Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Mitgliedertreffen 2025, Bürstadt
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Kunstrasen auf den Granulat-Körner fallen

EU-Leitfaden konkretisiert Mikroplastik-Verbot im Sport

Die EU-Kommission hat am 31. März 2025 einen Leitfaden zur Mikroplastik-Verordnung veröffentlicht. Diese ergänzt die REACH-Verordnung und betrifft insbesondere synthetische Sportböden mit granuliertem Füllmaterial. Seit Oktober 2023 gilt ein Inverkehrbringungsverbot – mit achtjähriger Übergangsfrist für bestimmte Sportbeläge, etwa Kunstrasenplätze.
logo iaks Deutschland

Stellenausschreibung: Geschäftsführer (m/w/d) der IAKS Deutschland e.V.

Den Menschen wieder Spaß am Sport bringen: Dafür braucht es exzellente Sport- und Bewegungsräume. Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ist die einzige Non-Profit-Organisation, die sich weltweit mit Themen des Sportstättenbaus 
befasst und wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als „Recognized Organisation“ anerkannt.
3. deutscher Sportstättentag Teaser 29.10.2025 Köln

Save the date: 3. Deutscher Sportstättentag am 29. Oktober 2025 in Köln

Sportvereine und -verbände, Kommunen, Planende und Architekturschaffende, sowie Wissenschaft und Unternehmen aufgepasst. Im Herbst dieses Jahres findet der 3. Deutsche Sportstättentag statt. Dabei bringt er alle Akteur*innen zusammen, um die Zukunft gemeinwohlorientierter, gesunder und klimagerechter Sportstätten zu gestalten.
Screenshot Verantwortung für Deutschland

Koalitionsvertrag enttäuscht: Ein Staatsminister im Sport ohne Mittel – Sanierung Sportstätten bleibt weit hinter Bedarf zurück

Der Koalitionsvertrag bedeutet für die Zukunft der Sportstätten der Kommunen und Vereine eine reine Enttäuschung! Der Sanierungsbedarf ist derzeit weit über 12 Mrd. Euro. Vorgesehen sind im Koalitionsvertrag aber nur „mindestens eine Milliarde Euro“ – in vier Jahren. Die zwingend notwendige jährliche „Bundesmillarde, die die IAKS Deutschland gemeinsam mit DOSB, Deutsche Städtetag und Städte- und gemeindebund für Sanierungen und Modernisierungen gefordert hatte, taucht im Vertrag nicht mehr auf. Das Niveau der Förderung wird vermutlich nur geringfügig das der letzten 4 Jahre übersteigen. Dabei waren damals schon die Bundesprogramme um viele Hundert Millionen überzeichnet.
Mitgliedertreffen 2025 IAKS Deutschland

Mitgliedertreffen 2025 der IAKS Deutschland

Das Mitgliedertreffen der IAKS Deutschland wird im Jahr 2025 auf dem Bildungs- und Sportcampus in 68642 Bürstadt bei Mannheim stattfinden. Hier hat die aktuelle Bürgermeisterin Frau Schader mit viel Engagement gezeigt, wie in Zeiten schwieriger Finanzen Sport und Bewegung im öffentlichen Raum für alle Menschen ermöglicht werden kann.
collage save the date indoor seminar iaks deutschland 9.9.25

SAVE THE DATE: IAKS Deutschland Indoor-Seminar 2025

Am 09. September 2025 lädt die IAKS Deutschland zum alljährlichen Indoor-Seminar ein – diesmal in Leipzig. Im Rahmen des Seminars werden wir unter den Themen "Inklusion" und "E-Sports" interessante Sportstätten unter fachkundiger Führung besichtigen und spannende Einblicke in die Planung und Umsetzung erhalten.
Innovations-Wettbewerb der IAKS Deutschland Collage

Auslobung: IAKS Deutschlands Innovations-Wettbewerb

Europa steht an einem Wendepunkt. In einer Welt, die sich geopolitisch neu sortiert, hat die Europäische Union jetzt die Chance, ihre Zukunft eigenständig zu gestalten – und all ihre Taten von ihren ganz eigenen Werten leiten zu lassen. Eine hervorragende Möglichkeit auch unsere Sportstätten neu zu denken!
Olympiastadion Berlin

IAKS Deutschland Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin

12.03.2025 | Olympiastadion Berlin
Entdecken Sie die Zukunft moderner Sportstätten. Tauchen Sie ein in die Welt innovativer Sport- und Bewegungsräume und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Die IAKS lädt Sie herzlich ein zu einem inspirierenden Seminar am 12.03. - 13.03.2025 im Berliner Olympiastadion mit dem Fokus „Infrastruktur moderner Sportstätten: Zukunftsvisionen – Digitalisierung – KI“.
Olympiastadion Berlin

IAKS Deutschland Fachtagung Outdoor am 12.03. - 13.03.2025 in Berlin

Entdecken Sie die Zukunft moderner Sportstätten. Tauchen Sie ein in die Welt innovativer Sport- und Bewegungsräume und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Die IAKS lädt Sie herzlich ein zu einem inspirierenden Seminar mit dem Fokus
Website unsersportraum iaks deutschland

#unserSportraum: Petitionen für die Sanierung/Modernisierung von Sporträumen

IAKS Deutschland ruft zu Petitionen gegen den Zerfall der Sportstätten auf. Schätzungsweise bis zu 40% der kommunalen Sporthallen und -plätze weisen deutliche bis gravierende Mängel auf, die von vielen Sporttreibenden als erhebliche Einschränkungen des Sportbetriebes, sogar als Verletzungs- und Gesundheitsgefahr wahrgenommen werden! Die Bäder sind sogar bis zu 50% mängelbehaftet.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Stadiums abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS