Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und die IAKS Deutschland laden Sie ein, gemeinsam über diese Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren.
👉 Jetzt anmelden und mitgestalten!
Programm:
9:40 – 10:00 Uhr
Kommunale Investitionsbedarfe im Bereich Sportstätten – Ausmaß, Betroffenheiten und Folgen für das Sportangebot von Frida von Zahn, (Difu), Berlin
10:00 – 10:30 Uhr
Fürsorge für Sportstätten in finanziell schwierigen Zeiten – Was geht überhaupt noch? von Prof. Dr. Robin Kähler, IAKS Deutschland, Sportraumplaner
10:30 – 11:00 Uhr
Sportentwicklungsplanung partizipativ – jenseits der Bestandsanlagen und Einbeziehung der Vorstellungen der Bürger*innen
Beispiel Stadt Jena von Vanessa Baum, Stadt Jena; Matthias Weißbrodt Stadt Jena
11:15 – 12:15 Uhr
Mobilisierung von Ersatzsportflächen – Best Practice Beispiele
Berlin-Tegel alter Flughafen, Skateboard-Workshop für Flüchtlingskinder aus der Ukraine von Henning Timmes, skate-aid e.V.
Hamburg, Stadtpark Nymphenweg, Inklusive Bewegungsinseln von Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, Sportsoziologe, Sportfunktionär und Hochschullehrer
Düsseldorf-Heerdt, Dirtpark unter einer Autobahnbrücke von Markus Wildner, VfG Düsseldorf e.V.
Es leitet Dr. Henrik Scheller, Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), Berlin durch das Programm.