Wir halten zusammen, was uns zusammenhält.
Wenn sich unsere Mitglieder im Rahmen von IAKS Veranstaltungen treffen, geht es um Inhalte. Um den intensiven Austausch von Meinungen, Informationen und Fachwissen zu bestimmten Themen und Gedanken, wie man diese weiterentwickeln kann. Natürlich geht es auch um alles, was nicht auf der Agenda steht: persönliche Gespräche, Business Updates und neue Gesichter neu kennenlernen, und schön kühle Getränke.
Wer eine Veranstaltung verpasst hat, kann hier die jeweiligen Inhalte nachlesen, als Download exklusiv für unsere Mitglieder. Oder sich noch einmal schriftlich holen, was live zu sehen und hören war. Den dazu notwendigen persönlichen Download-Code bekommt man auf Anfrage bei unserer IAKS Geschäftsstelle. Wer die Inhalte unbedingt auch sehen möchte, muss eben unbedingt Mitglied werden. Auch da hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter, Kontakt am Ende der Seite.
Vorträge der Seminarreihe "Fachseminar Online"
Das Format "Fachseminar Online" nimmt die aktuellen, großen Themen der Sportstättenbranche in den Fokus. In rund 180 Minuten halten ausgewählte Referenten aufschlussreiche Fachbeiträge und bieten Raum für Fragen und Antworten.
Vorträge der Seminarreihe "IAKS kompakt"
Das Format "IAKS kompakt" ist für all diejenigen, die ein hohes Interesse, aber wenig Zeit haben. Ein rund 30-minütiger Fachbeitrag zu einem aktuellen Thema soll Ihnen einen kurzen, spannenden Input liefern und Impulse, Inspiration und Ansporn bereiten, weiter so engagiert für gute Sporträume zu arbeiten.
Vorträge der Seminarreihe "Raum für ..."
Mit dem Online-Format "Raum für ..." bieten wir regelmäßig eine digitale Plattform für Vorträge und Diskussionen zu spezifischen Themen aus dem Bereich der Sportstätten. Ausgewählte Referent*innen berichten von ihren Erfahrungen, aktuellen Entwicklungen und brandneuen Innovationen und lassen Sie an ihrer Expertise teilhaben. Die Online-Veranstaltung wird mit einer Fragerunde geschlossen und liefert somit nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Weitervermittlung von exklusiven Inhalten, sondern auch die Möglichkeit des Austauschs und der Kontaktpflege.
Vorträge, Gesetzestexte und Informationen der „Kälteanlagenschulungen“ aus 2021
Weiter kommt, wer immer weiter lernt. Was wichtig und wertvoll für das Thema Kälteanlagen ist, war Inhalt bei unseren Kälteanlagenschulungen. Die Vorträge, Gesetzestexte und weitere Informationen dazu findet man gesammelt hier: als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge des Seminars „Infrastruktur moderner Sportstätten“ in Augsburg 2019
Welche Neuheiten es im Hinblick auf Digitalisierung, Innovation und Planung bei Sportstätten gibt, wurde in Augsburg berichtet. Im Stadion des FC Augsburg konnte man sich über die digitale Entwicklung in Vereinen und Sportstätten, Mikroplastik sowie Grundlagen und Anforderungen an eine moderne Sportstättenplanung informieren und bekam Einblicke in die aktuelle Normungsarbeit. Wer es noch einmal nachlesen möchte, ist hier genau richtig: Die Vorträge als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge der Fachtagung „Bäder“ in Wiesbaden 2019
Wie lassen sich Sport und Freizeit verbinden? Ein wichtiges Thema, gerade weil Bäder als Sportstätten einen großen öffentlichen Mehrwert haben. Gleichzeitig sind sie jedoch sehr kostenintensiv und über den größeren Nutzen ist bei vielen noch zu wenig bekannt. Unser Thema auf jeden Fall: auf der jährlichen IAKS Fachtagung Bäder am 25. September 2019 in Wiesbaden, in einem der ältesten Kulturbäder Europas. Teilnehmer kamen in den Genuss von anregenden Diskussionen, auf interessante Inputs folgten innovative Antworten. Umso besser, dass man sich erneut mit den Themen beschäftigen kann: die Vorträge als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge, Gesetzestexte und Informationen der „Kälteanlageschulungen“ aus dem Jahr 2019
Man lernt nie aus, besonders wenn es um wichtige Themen wie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit geht. Daher findet man hier wertvolle Informationen rund um das Thema Kälteanlagen, beispielsweise Vorträge, Gesetzestexte und zusätzliche Informationen: als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Aktuelles zum Thema „Mikroplastik“
Was es sich zum Thema Mikroplastik lohnt zu wissen, und welche Haltung wir dazu vertreten, findet man in dieser Sammlung auf einen Blick. Denn es kann helfen, zu wissen, was die Fakten sind – bevor es nur noch um Meinungen geht.
Vorträge IAKS Jahrestreffen in Berlin 2019
Für gute Sport- und Bewegungsräume geben wir alle alles. Jeder in seinem Bereich und mit seinem Beitrag, jeden Tag. Und an zwei Tagen im Jahr dann alle zusammen: auf unserem Jahrestreffen exklusiv für IAKS Mitglieder am 15. und 16. Mai 2019. Um uns mit Wissen, Inspiration und Kontakten aufzuladen, und um Energie zu tanken. Die Vorträge hier als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge des Seminars „Infrastruktur moderner Sportstätten“ in Wolfsburg 2018
Wie man Sportstätten auf die Höhe der Zeit bringt, wurde in Wolfsburg auf den Punkt gebracht. Beim Seminar unter dem Titel „Sportstättenentwicklung, Fördermittel und Nachhaltigkeit“ im Stadion des VfL Wolfsburg. Wer sich über bedarfsgerechte Sportentwicklungsplanung, aktuelle Förderprogramme für Sportstätten und Aspekte der Nachhaltigkeit von Sportfreianlagen informieren wollte, war dort an der richtigen Stelle. Wer es noch einmal nachlesen möchte, ist hier an der richtigen Stelle: Die Vorträge als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge der Fachtagung „Bäder“ in Leinefelde-Worbis 2018
Welche Bäder braucht das Land? Gute Frage. Wichtiges Thema. Unser Thema auf jeden Fall: auf der jährlichen IAKS Fachtagung am 6. September 2018 auf Burg Scharfenstein in Leinefelde-Worbis in Thüringen. Gute Diskussionen, guter Input und gute Antworten waren das Ergebnis. Gut, dass man noch einmal reinschauen kann: die Vorträge als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.
Vorträge IAKS Jahrestreffen in Köln 2018
Für gute Sport- und Bewegungsräume geben wir alle alles. Jeder in seinem Bereich und mit seinem Beitrag, jeden Tag. Und an zwei Tagen im Jahr dann alle zusammen: auf unserem Jahrestreffen exklusiv für IAKS Mitglieder am 3. und 4. Mai 2018. Um uns mit Wissen, Inspiration und Kontakten aufzuladen, und um Energie zu tanken. Die Vorträge hier als Download exklusiv für alle Teilnehmer und IAKS Mitglieder.