Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Mitgliedertreffen 2025, Bürstadt
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Ein starkes Signal für unsere Sportstätten Text, im Hintergrund marodes Becken, Vogel schwimmt im Wasser

Sport wird förderfähig im Sondervermögen – ein wichtiger Schritt für die Sportstättenlandschaft

Die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder haben am 19. Juni beschlossen, den Sport als förderfähigen Bereich in das Sondervermögen des Bundes aufzunehmen. Damit ist erstmals der Weg geöffnet, Mittel aus diesem Instrument gezielt auch für die Sanierung und Entwicklung von Sportinfrastruktur einzusetzen.
logo iaks Deutschland

Stellenausschreibung: Geschäftsführer (m/w/d) der IAKS Deutschland e.V.

Den Menschen wieder Spaß am Sport bringen: Dafür braucht es exzellente Sport- und Bewegungsräume. Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ist die einzige Non-Profit-Organisation, die sich weltweit mit Themen des Sportstättenbaus 
befasst und wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als „Recognized Organisation“ anerkannt.
Screenshot Verantwortung für Deutschland

Koalitionsvertrag enttäuscht: Ein Staatsminister im Sport ohne Mittel – Sanierung Sportstätten bleibt weit hinter Bedarf zurück

Der Koalitionsvertrag bedeutet für die Zukunft der Sportstätten der Kommunen und Vereine eine reine Enttäuschung! Der Sanierungsbedarf ist derzeit weit über 12 Mrd. Euro. Vorgesehen sind im Koalitionsvertrag aber nur „mindestens eine Milliarde Euro“ – in vier Jahren. Die zwingend notwendige jährliche „Bundesmillarde, die die IAKS Deutschland gemeinsam mit DOSB, Deutsche Städtetag und Städte- und gemeindebund für Sanierungen und Modernisierungen gefordert hatte, taucht im Vertrag nicht mehr auf. Das Niveau der Förderung wird vermutlich nur geringfügig das der letzten 4 Jahre übersteigen. Dabei waren damals schon die Bundesprogramme um viele Hundert Millionen überzeichnet.
Mitgliedertreffen 2025 IAKS Deutschland

Mitgliedertreffen 2025 der IAKS Deutschland

Das Mitgliedertreffen der IAKS Deutschland wird im Jahr 2025 auf dem Bildungs- und Sportcampus in 68642 Bürstadt bei Mannheim stattfinden. Hier hat die aktuelle Bürgermeisterin Frau Schader mit viel Engagement gezeigt, wie in Zeiten schwieriger Finanzen Sport und Bewegung im öffentlichen Raum für alle Menschen ermöglicht werden kann.
group pciture iaks germany indoor event

Fachtagung Indoor mit neuen Insights

Rund 40 BranchenvertreterInnen trafen sich am 25.09.2024 auf der diesjährigen Fachtagung Indoor in der Soccerhalle Rummenigge in Münster. Aktuelle Trends aus Sportarten und Geräten im Indoorbereich wurden präsentiert. Praxisnahe Fachvorträge, Diskussionen um die aktuellen Herausforderungen aus den Bereichen Architektur, Betrieb und Technik, sowie ein Rahmenprogramm mit vielen Möglichkeiten zum Austausch für Kommunen, HerstellerInnen und ArchitektInnen wurden gut angenommen.
Panellists_webinar 27 Sept 2024.png

Das sind die Referenten des Webinars “Alte Räume, neue Aktionen“ am 27. September

Die Fachleute von Grønn Byggallianse, Bergen kommune, Lokale og Anlægsfonden, Rodeo Architects, Oslo kommune, und JAJA Architects referieren zu Umwandlung und Sanierung. Jetzt anmelden zum kostenfreien livestream Webinar von IAKS Nordic und Tverga!
JAJA-GAME_Streetmekka_Aalborg-R_Hjortshoj-650

Webinar “Alte Räume, neue Aktionen“ der IAKS Nordic mit Tverga am 27. September

Warum sollten wir neue Standard-Sportanlagen bauen, wenn wir alte Gebäude umfunktionieren können, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Ziele des Pariser Abkommens zu erfüllen und neue Trends in Sport und Kultur zu realisieren? Jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar von IAKS Nordic und Tverga!
Streetmekka Aalborg _credit Rasmus HjortshøjCoast Studio for JAJA Architects_650.jpg

Webinar “Umwandlung und Sanierung“ der IAKS Nordic am 27. September

Warum sollten wir neue Standard-Sportanlagen bauen, wenn wir alte Gebäude umfunktionieren können, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Ziele des Pariser Abkommens zu erfüllen und neue Trends in Sport und Kultur zu realisieren? Jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar von IAKS Nordic und Tverga!
Consell Català de l’Esport logo 0629.png

Esportcat und IREC stellen Studienergebnisse zur Ausstattung von Sportzentren vor

Die Studie gibt wertvolle Einblicke in die gängigsten Typen von Kraft- und Fitnessräumen in Sporteinrichtungen in Katalonien und bietet einen Überblick darüber, wie das Thema der Umweltqualität in Innenräumen in verschiedenen Ländern behandelt wird.
Churchill community center 31_sb 3 2023_credit Nic Lehoux

Rhythmus und Rahmen

Das 2021 eröffnete Churchill Meadows Community Centre verfügt über ein 25-Meter-­Becken mit sechs Bahnen und ein Therapiebecken, eine Dreifachsporthalle, einen Mehrzweckraum mit Lehrküche und ein Studio zur Förderung eines aktiven Lebensstils. Es ist für alle Altersgruppen und Fähigkeitsstufen konzipiert.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Fitness centers abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS