Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Mitgliedertreffen 2025, Bürstadt
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
(13) Ravelin Sports Centre - FaulknerBrowns Architects - ©Richard Chivers_edit

Neuer Maßstab für Ultra-Niedrigenergie-Sportanlagen

Das Ravelin Sports Centre kommt ohne fossile Brennstoffe aus und setzt im Betrieb mit einem Energieverbrauch von weniger als 100 kWh/m2/Jahr neue Maßstäbe – ein Wert, der bisher von keinem anderen vergleichbaren Sportzentrum im Vereinigten Königreich erreicht wurde.
Portsmouth 15.June 2023 Save the date 650 square.jpg

IAKS UK Seminar zu Niedrigenergie-Sportanlagen am 15. Juni in Portsmouth

Treffpunkt ist das „Ravelin Sports Centre“. Besichtigen Sie die BREEAM ausgezeichnete Sportanlage der Universität Portsmouth. Informieren Sie sich über die Bedeutung von kohlenstoffarmen / niedrigenergetischen Einrichtungen bei der Planung und Entwicklung von Sport- und Freizeitanlagen.
Lindner Group

Fußball, Handball, Hockey …

... und die Decke hält. Die Lindner Group bietet drei ballwurfsichere Deckensysteme, geprüft nach EN 13964 in den Klassen 1A/2A/3A. Die Deckensysteme überzeugen nicht nur in der Optik, sondern auch in der Funktion.
Speed-Lock

25 Jahre Speed-Lock

Das Jahr 2023 markiert das 25. Jubiläum der Eigenmarke „Speed-Lock“ der Firma Holz-Speckmann GmbH & Co. KG aus Halle/ Westf. Seit der ersten Auslieferung im Jahre 1998 wurden bereits mehr als 200 Projekte realisiert und mehr als 250.000 m² des Mobilsystems ausgeliefert.
Las Eras Sports Center

Erweiterung des Sportzentrums Las Eras in Madrid

Die neue Anlage bietet den Nutzern viele neue Möglichkeiten, bei kommunal geförderten Eintrittsgebühren sportlich aktiv zu werden. Sie wird neue Generationen von Nutzern anziehen, die das Klettern von klein auf als ­außerschulische Aktivität erlernen.
Gerflor DLW Linoleum Sportbodenbelag

Sportbodenbelag mit NEOCARE Oberflächenvergütung

Mit dem speziell für Sport-Linoleum entwickelten und löse­mittelfreien Hochleistungsschutz wird die Performance noch weiter optimiert: NEOCARE von Gerflor Mipolam ist durch dreifache Vernetzung mittels Laser-UV-Technologie besonders strapazierfähig und bietet zahlreiche weitere Vorteile.
Future of public sector leisure-Sportengland_cover.jpg

Sportengland veröffentlicht Bericht zur Zukunft des öffentlichen Sport- und Freizeitsektors

Das entwickelte Modell - eine gemeinsame Vision aller Interessengruppen - skizziert den Übergang von traditionellen Sport- und Freizeitdienstleistungen zu einer Ausrichtung auf aktives Wohlbefinden. Der Bericht kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Colby pool

Harold Alfond Athletics and Recreation Center (HAARC) am Colby College in Waterville

Schlüsselelement des Entwurfs von Hopkins Architects und Sasaki ist eine bewusst gewählte Transparenz, die trotz der Gebäudegröße ein Gefühl von Intimität vermittelt. Lesen Sie jetzt kostenfrei den Bericht in unserer Fachzeitschrift "sb" online.
Die 100 Meter Bahn des Sportparks Styrum

Sportpark Styrum – Ein Einblick

Aktuell vollzieht sich ein großer struktureller Wandel bei den deutschen Sportverwaltungen und Sportgelegenheiten werden immer mehr im Freiraum geplant und gebaut, um der Bürgerschaft frei zugängliche Angebote zu schaffen. So auch der Sportpark in Styrum, der als großes Projekt zum Thema Breitensport in Mülheim an der Ruhr entstanden ist. Im Stadtteil Styrum wurde ein neuer Sportpark gebaut, in dem viele Sportarten wie Leichtathletik, Beachvolleyball, Fußball, Fitness, Le Parkour oder auch Boule ein neues Zuhause finden.
eccos pro Mafis digital_0367.jpg

eccos pro launcht mafis® digital

Mit mafis® digital hat eccos pro ein neues Cloud-basiertes Lösungsportfolio gelauncht, das auf Basis der bewährten mafis® Software eine Vielzahl von Anwendungen für Betreiber und Gast jetzt noch einfacher machen kann, und dabei den Anforderungen im Hinblick auf die Themen rund um die Pandemie gerecht wird.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Fitness centers abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS