Luftentkeimung mit UV-C Strahlung in Sport- und Freizeiteinrichtungen
Im Zuge der Corona Pandemie werden Möglichkeiten der Luftentkeimung in Sport- und Freizeitanlagen kontrovers diskutiert. Zusätzlich zu den alltäglichen Vorsorgemaßnahmen wie AHA-Regeln und regelmäßigem Lüften von Innenräumen stellt die UV-C Strahlung eine effektive Möglichkeit dar. Besonders in Sport- und Freizeiteinrichtungen, wo durch höhere Atemfrequenz mehr Luft ein- und ausgeatmet wird, ist das Thema ist von Bedeutung.
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bestätigt die desinfizierende Wirkung und klärt zu dem über Einzelheiten auf.
Die IAKS Deutschland will das Thema im folgenden ebenfalls beleuchten und hat Informationen zur Funktionsweise und zur möglichen Anwendung in Sport- und Freizeitanlagen zusammengetragen.
© Unsplash Raul Lazcano