Content
Text

Ein Ziel lebt von Menschen, die an den Sinn dahinter glauben.

Wenn sehr viele unterschiedliche Charaktere mit sehr unterschiedlichen Lebensläufen, Berufserfahrungen und Fachkompetenzen aus verschiedensten Bereichen und Branchen generationsübergreifend für eine Sache brennen, muss diese Sache wirklich wichtig sein. Für uns ist sie so hochgradig relevant, dass wir uns dafür gerne voll und ganz einsetzen.

Unsere gemeinsame Sache sind gute Sport- und Bewegungsräume, die Lust auf Sport und Bewegung machen. Denn dann sind sie gut – wenn sie gerne und oft genutzt werden und Menschen in Bewegung setzen und motivieren, sich dort zu treffen, sich zu messen, zu lernen, sich kennenzulernen, zu wachsen, zu spielen, zu verbinden. Und das macht solche Räume so wichtig: sie wirken. Zum Wohle des Einzelnen und zum Wohle der Gesellschaft.

Damit es mehr von diesen Räumen gibt, gibt es uns. Und wir werden immer mehr.

Text

Unser geschäftsführender Vorstand

Image
Bild
Prof. Dr. Robin Kähler
Text

Prof. Dr. Robin Kähler, Vorsitzender

Telefon: 0171 6872915

E-Mail: kaehler.deutschland@iaks.sport

Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten:

Hochschullehrer i.R.

Experte für Sportentwicklungsplanung und Sportstättenplanung

Freiraumplanung

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates o.ä.:

Sprecher der Kommission Sport und Raum in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)

Wissenschaftlicher Beirat im Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp)

Mitglied des Beirates für Sportökonomie beim Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi)

Entgeltliche Tätigkeiten der Beratung, Vertretung fremder Interessen, Vortragstätigkeit:

Projekte, Gutachten, Veröffentlichungen und Vorträge in den Bereichen Kommunale Sportberatung, Vereinsberatung, Planung und Bau von Bewegungsräumen, Sportentwicklung, Grün- und Freiräume, Sportgeräteentwicklung

Besondere Expertenkenntnis/-erfahrung:

Außenvertretung

Politik- und Öffentlichkeitsarbeit

Grundlagen und Verbandsentwicklung

Stadt- und Raumplanung

Wissenschaftliche Analysen

Text

Miriam Kuhn, stellv. Vorsitzende

Telefon: +49 261 953290-86

E-Mail: moeller-boldt@architekt-krieger.de

Ausgeübte Tätigkeit
• M.A. Architektur bei KRIEGER Architekten|Ingenieure

Besondere Expertise
• Entwurf und Planung Schwimmbäder
• Preisträgerin IAKS Young Professionals
Award Gold 2019

Image
Bild
Miriam Kuhn
Image
Bild
Marc Riemann
Text

Marc Riemann, Stellv. Vorsitzender

Telefon:  (0221) 2791 85 200

E-Mail: m.riemann@koelnbaeder.de

Ausgeübte Tätigkeit

Leiter Bäderbetrieb und Prokurist KölnBäder GmbH


Zuständigkeiten und Expertise

 moderner Bäderbetrieb, Personalführung, Digitalisierung, rechtskonformer Badebetrieb

 Finanzen & Controlling

Text

Uwe Raffloer, Stellv. Vorsitzender

Telefon:  0171 7704725

E-Mail: uraffloer@aol.com

Ausgeübte Tätigkeit

• Architekt/Stadtplaner bei SWH Heidelberg


Besondere Expertise

• Architekturkonzepte und Stadt-, Quartiersplanungen auf Konversionsflächen

Image
Bild
Uwe Raffloer
Text

Unsere weiteren Vorstandsmitglieder

Text

Prof. Dr. Michael Barsuhn, Vorstandsmitglied

Telefon: 0049 331 58 567 363

E-Mail: barsuhn@fhsmp.de

Ausgeübte Tätigkeit

• Geschäftsführer Zentrum deutsche Sportgeschichte (ZdS)

• Vorstand Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO)

• Professor Fachhochschule für Sport und Management Potsdam


Besondere Expertise

• kommunale Sportentwicklungsplanung

• Langjährige Forschung im Bereich Sport und Gesellschaft

Image
Bild
Michael Barsuhn
Image
Bild
Thomas Baum
Text

Thomas Baum, Vorstandsmitglied

Telefon: 0049 611 318061

E-Mail: thomas.baum@wiesbaden.de

Ausgeübte Tätigkeit

• Betriebsleiter des kommunalen Bäderbetriebs mattiaqua in Wiesbaden


Besondere Expertise

• Bäderbetrieb

• Personalentwicklung

• Digitalisierung

Text

Dr. Ulrich Berghaus, Vorstandsmitglied

Telefon: 0160 97813723

E-Mail: berghaus.deutschland@iaks.sport

Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten:

Gesellschafter und Geschäftsführer der THINK TANK TECHNOLOGIES engineering & innovations in Troisdorf

Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates o.ä.:

Mitglied in der Fördervereinigung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Aachen

Mitglied des Süddeutschen Kunststoffzentrums (SKZ) in Würzburg sowie des TFI (Textile and Flooring Institute) in Aachen

Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden, Vereinen o.ä.:

Mitglied im VDI

Mitglied im KIB (Arbeitskreis selbstständiger Kunststoff-Ingenieure und Berater e.V.)

Mitglied in der RAL-Gütegemeinschaft Kunststoff-Beläge in Sportfreianlagen e.V.

Experte im FLL-RWA „Kunststoffe im Außenbereich“ (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.).

Entgeltliche Tätigkeiten der Beratung, Vertretung fremder Interessen, Vortragstätigkeit:

Seit 1987 mehr als 135 technische und wissenschaftliche Publikationen und mehr als 80 Vorträge auf Kongressen und Fachtagungen (weltweit)

Besondere Expertenkenntnis/-erfahrung:

Studium des Maschinenbaus/ Fachrichtung Kunststofftechnik an der RWTH Aachen, Promotion am IKV in Aachen, 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kunststofftechnik (Produkte, Anlagen, Verfahrenstechnik), seit 2008 Produzent von Kunstrasenfilamenten für Sport- und Freizeitanwendungen, seit 2010 diverse Entwicklungsaktivitäten im Bereich Recycling, Kreislaufwirtschaft

Image
Bild
Dr. Ulrich Berghaus
Text

Luigi di Bella, Vorstandsmitglied

Telefon: 0049 5422 9447122

E-Mail: luigi.dibella@melos-gmbh.com

Ausgeübte Tätigkeit

• Marketing Manager bei Melos GmbH

• Mitglied des Management-Teams bei Melos GmbH


Besondere Expertise

• Leitung der Marketingabteilung

• Digitalisierungsprojekte

• Langjährige Erfahrung mit Produkten aus dem Bereich der Sportbeläge

Image
Bild
Luigi di Bella
Image
Bild
Rolf Haas
Text

Rolf Haas, Vorstandsmitglied

Telefon: 02228 910097

E-Mail: haas.deutschland@iaks.sport

Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten:

Consultant FieldTurf Germany

Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden, Vereinen o.ä.:

DOSB AG „Mikroplastik durch Sport in  der Umwelt“

BISp AG „Überarbeitung Sportplätze – Sportfreianlagen“

FLL RWA „Kunststoffe“

Besondere Expertenkenntnis/-erfahrung:

DIN Normenausschuss Kunststoffflächen und Kunststoffrasenflächen

DIN Normenausschuss Sportplätze, Entwässerung

Text

Andreas Kernig, Vorstandsmitglied

Ausgeübte Tätigkeit

• Unternehmensberatung für Sport und Freizeitanlagen – we create sport facilities

• Dipl. Betriebswirt – Geschäftsführer der Kernig Consulting GmbH


Besondere Expertise

• Expansionsberatung von Sport- und Freizeitanlagen

• Beratung von Immobilienentwicklern

• Nachhaltigkeitsmanagement

Image
Bild
Andreas Kernig
Image
Bild
Frank Schmidt
Text

Frank Schmidt, Vorstandsmitglied

Ausgeübte Tätigkeit

• Gebietsleiter bei der Fa. Polytan GmbH


Besondere Expertise

• 30 Jahre Erfahrung beim Bau von Kunststoffrasensystemen und Kunststoffbelägen im Außenbereich

Text

Manuel Eickhoff, Geschäftsführer/Vorstandsmitglied

Ausgeübte Tätigkeit

• Geschäftsführer der IAKS Deutschland seit 2020

• Lehrbeauftragter Deutsche Sporthochschule Köln und IST Hochschule für Sportanlagenmanagement und Finanzierung von Sportstätten

 


Besondere Expertise

• M.Sc. Sport Management

• Verbandsentwicklung

• politische Interessenvertretung

Image
Bild
Manuel Eickhoff