Content
Text

1. Überblick zum Datenschutz

Allgemeine Informationen

Die folgenden Angaben verschaffen Ihnen einen leicht verständlichen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Webseite besuchen. Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst sämtliche Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Für weiterführende Informationen zum Thema Datenschutz konsultieren Sie bitte unsere nachstehende Datenschutzerklärung.

Erfassung von Daten auf dieser Webseite

Wer ist für die Datenerfassung verantwortlich („Verantwortlicher“)?
Die Daten auf dieser Webseite werden von dem Webseitenbetreiber verarbeitet, dessen Kontaktdaten Sie unter „Informationen zum Verantwortlichen“ in dieser Datenschutzerklärung finden.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  1. Indem Sie uns Ihre Daten mitteilen – beispielsweise über ein Kontaktformular.
  2. Durch automatische Erfassung technisch bedingter Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese werden beim Seitenaufruf automatisch erhoben.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Gewährleistung des fehlerfreien Betriebs der Website.
  • Zur Analyse von Nutzerverhalten, um die Seite zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

  • Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten – kostenfrei.
  • Recht auf Berichtigung und Löschung.
  • Widerruf erteilter Einwilligungen, was zukünftige Verarbeitung betrifft.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zum Datenschutz zu kontaktieren.

Analyse-Tools und Drittanbieter

Ihre Surfgewohnheiten können statistisch ausgewertet werden (z. B. durch Analyseprogramme). Detaillierte Informationen finden Sie in der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Text

2. Hosting

Host Europe
Wir hosten unsere Webseite bei Host Europe GmbH, Hansestraße 111, 51149 Köln. Bei jedem Aufruf unserer Seite werden dort Log‑Files (inkl. Ihrer IP-Adresse) gespeichert. Details sind in der Datenschutzerklärung von Host Europe einsehbar.

Rechtsgrundlage
Wir nutzen Host Europe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, mit berechtigtem Interesse am zuverlässigen Betrieb der Website. Falls erforderlich (z. B. bei Zustimmung zu Cookies oder device fingerprinting), erfolgt die Verarbeitung auch auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Auftragsverarbeitung
Mit Host Europe besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, der die Einhaltung der DSGVO sicherstellt.

Text

3. Allgemeine Pflichtinformationen zum Datenschutz

Vertraulichkeit und gesetzliche Regelung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß geltender Datenschutzgesetze sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenübertragungssicherheit
Beim Datentransport über das Internet (z. B. per E‑Mail) können Sicherheitslücken auftreten – vollständiger Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht garantiert.

Klaus Meinel  
IAKS e.V.  
Eupener Str. 70  
50933 Köln  
Telefon: +49 (0)221 16 80 23 0  
E-Mail: info@iaks.org  

Der Verantwortliche entscheidet über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung.

Speicherdauer

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sie können deren Löschung oder Widerruf verlangen – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche) stehen dem entgegen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO; ggf. Art. 49 Abs. 1 lit. a bei Drittlandübertragung; Cookies gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Konkrete Rechtsgrundlage ist jeweils in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Datenübermittlung in Drittländer

Wir nutzen Tools aus Ländern ohne EU-Äquivalent (z. B. USA). Bei Aktivierung solcher Tools kann es zur Übertragung Ihrer Daten in diese Länder kommen, wo Datenschutz nicht auf EU-Niveau gewährleistet ist. US‑Behörden können unter Umständen auf Ihre Daten zugreifen.

Text

4. Widerruf, Widerspruch & Datenschutzrechte

Widerruf

Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit zuvor erfolgter Verarbeitungen bleibt unberührt.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. e/f): Sie können jederzeit widersprechen, sofern Ihre spezifischen Gründe dies rechtfertigen.
  • Bei Direktwerbung (Art. 21 Abs. 2): Sie können jederzeit widersprechen – danach erfolgt keine weitere Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren – z. B. in Ihrem Wohn- oder Arbeitsland oder dort, wo das mutmaßliche Datenschutzvergehen stattgefunden hat.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass Ihnen oder einem Dritten personenbezogene Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragsdurchführung automatisch verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt werden. Eine direkte Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen erfolgt, sofern technisch umsetzbar.

Text

5. Technische Sicherheit (SSL/TLS & Cookies)

SSL/TLS

Unsere Website nutzt TLS-/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol), um Ihre Daten sicher zu übertragen.

Cookies & Server-Logfiles

Cookies

  • Sitzungs-Cookies: Löschen sich nach Browsersitzung.
  • Dauerhafte Cookies: Speichern sich bis zur Löschung durch Sie.
  • Drittanbieter-Cookies: z. B. für Zahlungsdienste.
    Rechtliche Basis: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – wenn eingewilligt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Funktionalitäten können dadurch eingeschränkt sein.

Server-Logfiles
Erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Zugriffszeit, IP-Adresse.
Verarbeiten erfolgt aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Text

6. Kontaktformular & Kontakt per E‑Mail/Fax/Telefon

Kontaktformular

Die eingegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich oder vorvertraglich) oder
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung).
    Speicherung bis zur Erledigung bzw. Widerruf; gesetzliche Vorgaben bleiben unberührt.

E-Mail/Telefon/Fax

Analog: Speicherung Ihrer Kontaktdaten zwecks Anfragenbearbeitung. Rechtsgrundlage und Dauer wie beim Formular.

Text

7. Analyse‑ und Werbetools (z. B. Google Analytics)

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics der Google Ireland Ltd. zur Analyse von Nutzerverhalten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Systemdaten).

  • Daten wie Maus- und Scroll-Bewegungen sowie Klickverhalten können erfasst werden.
  • Übertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC).
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 Abs. 1 TTDSG, Widerruf jederzeit möglich.
  • Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung (ADV) mit Google abgeschlossen.

Opt‑Out
Sie können Datenerfassung verhindern durch das Browser-Add-on:
tools.google.com/dlpage/gaoptout...

Text

8. Newsletter

Mailchimp

Unser Newsletter-Versand erfolgt über Mailchimp (USA).

  • Gespeichert werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Daten.
  • Erfasst werden Öffnung, Klicks, technische Daten (z. B. IP, Zeitpunkt, Browser). Speicherung erfolgt anonymisiert.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit durch Abmeldung möglich.
  • Speicherung erfolgt, bis Sie sich abmelden; E‑Mail-Adresse kann in Blacklist bleiben, um zukünftigen Versand zu verhindern (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f).
  • Datenübertragung erfolgt auf Basis der SCC (siehe Mailchimp‑Dokumente).
  • ADV mit Mailchimp abgeschlossen.
Text

9. Plugins und Tools (z. B. YouTube, Issuu, OpenStreetMap)

YouTube

  • Eingebettete Videos bauen eine Verbindung zu YouTube-Servern auf, wobei Cookies oder Device-Fingerprinting möglich sind.
  • Wenn Sie eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Nutzerverhalten direkt Ihrem Account zuordnen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder – bei Consent – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TTDSG. Widerruf jederzeit möglich.

Issuu

  • Eingebettete Dokumente stellen Verbindung zum Issuu-Server her; Erfassung von IP und Verhalten möglich.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder – bei Consent – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TTDSG. Widerruf jederzeit möglich.

OpenStreetMap

  • Karten des OSM-Fundationsservers (UK) werden eingebunden; IP-Adresse und Nutzungsdaten können übertragen werden.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, UK gilt als Datenschutzniveau-äquivalent. Bei Consent zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a & § 25 TTDSG. Widerruf jederzeit möglich.
Text

10. Online‑Konferenzen (Zoom, Microsoft Teams)

  • Wir nutzen Zoom (USA) und Microsoft Teams (USA) für Video-/Audiokonferenzen.
  • Erhobene Daten: E‑Mail/Telefonnummer, Konferenzdauer, technische Metadaten (IP, Gerätetyp, OS), ggf. Inhalte (Chats, Dateien, Aufzeichnungen).
  • Rechtsgrundlagen:
      – Vertraglich/Niederschwellig: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsbeziehung),
      – oder berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
      – Zusätzlich bei eingeloggten Modalitäten mit Consent möglich.
  • Speicherung: Wir löschen erhobene Daten auf Ihre Anforderung oder wenn der Zweck entfällt; Cookies verbleiben bis zur Löschung. Anbieter-spezifische Aufbewahrungsfristen müssen direkt beim Anbieter erfragt werden.
  • Datenübermittlung in die USA erfolgt mittels SCCs.

Falls Sie Fragen haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten – z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch – kontaktieren Sie uns gerne unter info@iaks.org oder telefonisch unter +49 221 16 80 23 0.

KONTAKT