Die IAKS veröffentlicht ihren Trendreport "Future Trends for Outdoor Surfaces Guide", der die wichtigsten Themen für Sport und Freizeit sowie das anhaltende Bevölkerungswachstum, die gestiegenen Anforderungen, die sich ändernden Beteiligungsmuster und die Auswirkungen auf die Umwelt untersucht.
Der IAKS-Expertenkreis für Outdoor-Sportböden identifiziert Trends, die zeigen, wie die Branche auf künftige Bedürfnisse, fortschreitende Technologien und sich verändernde Erwartungen der Nutzer eingeht und ihre Führungsrolle in Bezug auf Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit unter Beweis stellt. Der 12-seitige Trendbericht steht als kostenloser Download zur Verfügung (rechts klicken).
Der Bericht veranschaulicht, dass sich der Sport in den letzten sechs Jahrzehnten weiterentwickelt hat, angetrieben durch die Technologie, die jetzt die neue Generation von Technologien hervorbringt, wie zum Beispiel wasserlose Hockeyfelder, Innovationen bei Fußballrasenplätzen, Polymere aus Zuckerrohr im Gegensatz zu Petrochemikalien, organische und haltbarere Infills und die Kreislaufwirtschaft als treibende Kraft für die Branche.
Der Schwerpunkt liegt darauf, wie sich die Beläge verändern, um dem veränderten Sportkonsum der Bevölkerung Rechnung zu tragen, angefangen bei den traditionellen, von Sportvereinen angebotenen Spielen wie 11-a-side Fußball, Rugby Union, Rugby League, Hockey, bis hin zur kontinuierlichen Anpassung des Sports, unter anderem mit Hockey 5's, 5-a-side Fußball, Rugby 7's, 3 by 3 Basketball. All diese angepassten Sportarten wirkten sich auf die Entwicklung der Technologie des Sportbodens, die Gestaltung und die Mehrfachnutzung der Spielfelder, die Verwaltung und die Instandhaltung der Sportplätze aus.
