Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
logo iaks Deutschland

Stellenausschreibung: Geschäftsführer (m/w/d) der IAKS Deutschland e.V.

Den Menschen wieder Spaß am Sport bringen: Dafür braucht es exzellente Sport- und Bewegungsräume. Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ist die einzige Non-Profit-Organisation, die sich weltweit mit Themen des Sportstättenbaus 
befasst und wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als „Recognized Organisation“ anerkannt.
Screenshot Verantwortung für Deutschland

Koalitionsvertrag enttäuscht: Ein Staatsminister im Sport ohne Mittel – Sanierung Sportstätten bleibt weit hinter Bedarf zurück

Der Koalitionsvertrag bedeutet für die Zukunft der Sportstätten der Kommunen und Vereine eine reine Enttäuschung! Der Sanierungsbedarf ist derzeit weit über 12 Mrd. Euro. Vorgesehen sind im Koalitionsvertrag aber nur „mindestens eine Milliarde Euro“ – in vier Jahren. Die zwingend notwendige jährliche „Bundesmillarde, die die IAKS Deutschland gemeinsam mit DOSB, Deutsche Städtetag und Städte- und gemeindebund für Sanierungen und Modernisierungen gefordert hatte, taucht im Vertrag nicht mehr auf. Das Niveau der Förderung wird vermutlich nur geringfügig das der letzten 4 Jahre übersteigen. Dabei waren damals schon die Bundesprogramme um viele Hundert Millionen überzeichnet.
Mitgliedertreffen 2025 IAKS Deutschland

Mitgliedertreffen 2025 der IAKS Deutschland

Das Mitgliedertreffen der IAKS Deutschland wird im Jahr 2025 auf dem Bildungs- und Sportcampus in 68642 Bürstadt bei Mannheim stattfinden. Hier hat die aktuelle Bürgermeisterin Frau Schader mit viel Engagement gezeigt, wie in Zeiten schwieriger Finanzen Sport und Bewegung im öffentlichen Raum für alle Menschen ermöglicht werden kann.
Flyer IAKS Deutschland Kälteanlagenschulungen 2025

Kälteanlagen-Schulungen 2025 - jetzt anmelden!

Die IAKS Deutschland und der Verein der Eismeister (VDEM) veranstalten auch in diesem Jahr wieder zusammen Kälteanlagen-Schulungen. Damit möchten wir Betreiber und Unternehmer von Eissportanlagen bei ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Gewährleistung der notwendigen Betriebssicherheit unterstützen.
Landshut Stadt

190 Teilnehmer zum fachlichen Austausch rund ums Eis

Die Teilnehmer schätzten insbesondere die Vielzahl der Workshops, die den praxisnahen Austausch zwischen allen Beteiligten förderte. Die IAKS Eismeisterschulung bot einen gelungenen Mix aus Vorträgen, Workshops, Führungen und Networking. Landshut erwies sich als attraktiver Veranstaltungsort mit gastfreundlichen Partnern, kurzen Wegen und wunderschöner Altstadt.
Kälteanlagen 2024

Kälteanlagenschulungen 2024: Frühbucher bis 15. Februar

Von Bad Tölz bis Salzgitter: die IAKS Deutschland und der Verein der Eismeister (VDEM) laden zur Kälteanlagenschulung und unterstützen Sie bei der gesetzlichen Verpflichtung zur Gewährleistung der notwendigen Betriebssicherheit. Jetzt als Frühbucher sparen!
2022 Eismeisterschulung VS_171647 edit 650

Jetzt vormerken: Eismeisterschulung 9. bis 11. April in Landshut

Drei interessante Tage rund ums Eis! Freuen Sie sich auf spannende Workshops, die Besichtigung der Fanatec Arena, den großzügigen Ausstellungsbereich, den legendären Praxistest der Eismaschinen namhafter Hersteller und natürlich den Austausch mit den Kollegen. Jetzt vormerken!
Kaufbeuren 2019 erdgas schwaben arena (13)_fachsimpeln.jpg

Wen treffen Sie bei der 19. IAKS Managementtagung Kunsteisbahnen in Bruneck?

Freuen Sie sich, Kontakte zu den Kollegen aufzufrischen und neue Gesichter kennen zu lernen, denn Teilnehmer aus diesen Eisstadien haben sich bereits angemeldet: 1972 Haie Eishockey GmbH, Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH, Eissport und Freizeit GmbH Chemnitz, u.v.m.
QRcode

IAKS Nordic Studienreise nach Helsinki vom 24. bis 25. Mai

Ziel der Studienreise sind Sport- und Freizeitanlagen mit der Ausrichtung auf Energie-effizienz, Attraktivierung, nachhaltige Entwurfsplanung und inspirierende Bewegungsräumen im Freien. Attraktive Konditionen für IAKS Mitglieder.
Managementtagung 2023 Bruneck-Programm 650 mit Logo

Frühbucher bis 30. April: 19. IAKS Managementtagung Kunsteisbahnen in Bruneck

Schnellsein lohnt sich: Frühbucher sparen bis zu 70 Euro! Die beliebte Fortbildungsveranstaltung ist DER Treffpunkt für alle Eismeister, Betriebsleiter und Mitarbeiter von Kunsteisbahnen! Sind Sie dabei?

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Ice rinks and arenas abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS