Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
architektur wettbewerb

IAKS Deutschland schreibt Studierenden Wettbewerb aus

Ein Innovations-Wettbewerb für Studierende der Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und verwandte Disziplinen wird Anfang des Jahres 2025 offiziell von der IAKS Deutschland ausgelobt werden. Hierbei dürfen Studierende Entwürfe für moderne, inspirierende und bewegungsfördernde Sporträume hervorbringen. Es soll frei und durchaus futuristisch gedacht werden.
Schreder Swiss-logo_3706.png

Neues Mitglied: Schréder Swiss SA, Carouge (Schweiz)

Schréder ist spezialisiert auf intelligente Sportbeleuchtungslösungen für Vereine bis hin zu großen Stadien. Hochqualifizierte Experten verwandeln Sportanlagen im Innen- und Außenbereich in sichere, komfortable und nachhaltige Umgebungen, die den einschlägigen Sportnormen entsprechen.
Prahran Convic

Ikone neu erfunden

Die erste Version des Prahran Skateparks wurde 1987 gebaut. Aufgrund seiner langen Präsenz in der Skatekultur von Melbourne entwickelte sich der Prahran Skatepark als hochwertige innerstädtische Anlage zu einer Ikone der Skatekultur von Melbourne und Australien. Viele berühmte Profiskater wie Tony Hawk, Christian Hosoi und Renton Millar waren hier im Laufe der Jahre bereits zu Gast.
Referenten Indoor IAKS Indoor Seminar 2024

Indoor-Sportanlagen: neue Trends in Betrieb und Ausstattung

Trinkwasserhygiene, sanierungsbedürftige Sportböden, die Zukunftsfähigkeit meiner Anlage? Wie plane ich langfristig um bedarfsorientierte, akzeptierte Sportanlagen zu schaffen?
synthetic turf pitch_Edinburgh_credit Silke Bardenheuer

US-Behörden: Kunstrasen mit Gummigranulat-Verfüllung sicher in der Anwendung

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und die US-Behörde für Toxische Substanzen und Krankheits-Kataster (ATSDR) haben einen umfassenden Bericht über die in Kunstrasenfeldern verwendete Gummigranulatverfüllung veröffentlicht.
Igls Sports Centre

Ganzjahresangebot in Hanglage

Als Teil des Gesamtvorhabens Sportspange Zimmerwiese wurden als erste Stufe ein Beachvolleyballplatz sowie ein Bolzplatz ­(Sommernutzung) beziehungsweise Eislaufplatz (Winternutzung) mit Funktionsgebäude realisiert.
2024 IAKS Zukunftstrends für Outdoor-Sportböden

IAKS veröffentlicht Trendbericht für Outdoor-Sportböden

Der neue Bericht untersucht die wichtigsten Themen für Sport und Freizeit sowie das anhaltende Bevölkerungswachstum, die gestiegenen Anforderungen, die sich ändernden Beteiligungsmuster und die Auswirkungen auf die Umwelt. Der 12-seitige Trendbericht steht als kostenloser Download zur Verfügung.
fußball

UEFA Klimafonds für deutschen Amateurfußball

Die UEFA EURO 2024 steht in den Startlöchern und wird im Sommer Fußballfans aus der ganzen Welt in die deutschen Stadien locken. Ein wesentliches Ziel der UEFA bei der Vorbereitung der EURO ist die Reduzierung von CO2-Emissionen, weswegen die UEFA einen Klimafonds für Maßnahmen von Amateurvereinen eingerichtet hat.
Sportanlagen Tagung 2023

Sportanlagen-Tagung 2023

Am 12. September fand die Sportanlagen-Tagung 2023 statt, welche vom Bundesamt für Sport (BASPO) ausgerichtet wurde. Insgesamt nahmen 130 Personen an der Veranstaltung in Magglingen teil. Das Thema der Tagung könnte den Zeitgeist gar nicht besser treffen: „Sportanlagen und Bewegungsräume neu denken“. Denn dem Wandel der Gesellschaft entsprechend, müssen sich auch Sport- und Bewegungsanlagen verändern.
Aco inotec Kein Miktoplastik

Kein Mikroplastik im Oberflächenwasser

Der ACO SPORT® Filtrationsschacht ist für die Behandlung von verschmutzten Wassermengen aus Niederschlägen oder Beregnungsanlagen entwickelt worden. Hierbei wird auf die Kombination verschiedener Aufbereitungstechniken gesetzt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Sports grounds abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS