Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH und POS4 Architekten Generalplaner GmbH erhielten den Zuschlag für die schlüsselfertige und betriebsbereite Erstellung eines Hallenbad-Neubaus als Ersatz für das Blütenbad Leichlingen.
Geplant ist ein Hallenbad mit 25-m-Sportschwimmbecken und 6 Bahnen, ein Vario-Kursbecken mit Hubboden, ein Kleinkinderbereich mit Becken und Rutsche und eine Saunalandschaft mit Heiß- und Dampfsauna und Außenbereich. Das Bauvorhaben soll bis Ende 2022 realisiert werden, sodass das neue Hallenbad voraussichtlich im 1. Quartal 2023 eröffnet werden kann.
BIM Pilotprojekt Nachhaltigkeit
Planungs- und Erstellungsprozess der Bauaufgabe erfolgen komplett als Open-BIM-Projekt unter Mitwirkung aller Planungs- und Erstellungsbeteiligten. Das gesamte Planungsteam hatte in Referenzen wie dem Bürgerbad Münster und dem Hallenbad Werdohl die konsequente Zusammenarbeit im BIM Environment bewiesen.
Das Bauvorhaben ist als Pilotprojekt in BIM-gestützter Erarbeitung mit besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit geplant und damit nicht nur eine der ersten BIM-Planungen im Bäderbau, sondern darüber hinaus die erste Zertifizierung eines Hallenbades nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB).

Grafik: Pellikaan und POS4