Umhüllt von Metallbändern
veröffentlicht in sb Ausgabe 1/2022
Die Nokia Arena liegt über dem zentralen Gleiskörper von Tampere im Herzen der Stadt. Der für eine gemischte Nutzung ausgelegte Komplex umfasst eine Mehrzweck-Eishockeyarena, ein Hotel mit 273 Zimmern und fünf gemischt genutzte Gebäudekörper, die von fünf Wohntürmen gekrönt werden. Hier entsteht ein neues urbanes Zentrum für Arbeit, Wohnen und Freizeit, das eine Verbindung herstellt zwischen dem historischen Stadtzentrum und der Stadterweiterung aus dem 20. Jahrhundert. Die mit LEED Gold zertifizierte Nokia Arena ist bereits das zweite Gebäude in diesem städteplanerischen Ensemble mit gemischter Nutzung, das von Studio Libeskind in Zusammenarbeit mit SRV Rakennus und dem lokalen Planungspartner ARCO Architecture Company/Aihio Arkkitehdit entwickelt wurde.
Die Arena befindet sich an einem dynamischen urbanen Knotenpunkt, der den Inbegriff einer aufstrebenden europäischen Stadt bildet – der Punkt, an dem die Bahngleise zusammenlaufen und über die neue Arena mit dem historischen Stadtzentrum zusammengeführt werden. Nach seiner Fertigstellung wird das Ensemble die bis dato unterbrochene Ost-West-Verbindung der Stadt wiederherstellen und ein neues, pulsierendes und qualitativ hochwertiges Zentrum für Wohnen, Arbeit, Freizeit und Kultur für die Stadt Tampere und ganz Finnland bilden.

Foto: Hufton+Crow
Gut zu wissen

Foto: Hufton+Crow
Standort
Tampere, Finnland
Bauherr / Betreiber
SRV Rakennus Oy
Architekten
Studio Libeskind
US – 10038 New York
www.libeskind.com
Lokaler Partner
ARCO Architecture Company
Aihio Arkkitehdit
Eishockeybanden
Vepe Oy
www.vepe.fi
Autor
Studio Libeskind
Fotos
Hufton + Crow
Offizielle Eröffnung
Dezember 2021