Text

Das Kick Off Treffen des Expertenkreises für urbane Bewegungsräume fand am 4. Mai statt, die IAKS Mitglieder trafen sich virtuell.

Unter der Leitung von Maria Keinicke (Architekturbüro KEINGART) und Holger Kortbek (Gemeinde Gladsaxe), beide Dänemark, diskutierten 18 Fachleute aus acht Ländern über aktuelle Entwicklungen zu Bewegungsaktivitäten in der Stadt sowie die Erwartungen seitens der Nutzer und der öffentlichen Verwaltung an urbane Aktivräume.

Städte wachsen an Größe und Einwohnerzahl, Baugrund ist teuer. Raum für Sport und Freizeit muss frühzeitig priorisiert werden, um die Schaffung von aktiven Räumen zu gewährleisten, die frei für alle verfügbar sind, als niederschwelliges Angebot. Nutzergruppen und ihre spezifischen Bedürfnisse können einen Interessenkonflikt verursachen.

Preview image
Bild
EC Urban Activity Areas_meeting 2021 05 04_screenshot

Maria Keinicke (Architekturbüro KEINGART), die Leiterin des Expertenkreises, bittet die Teilnehmer, neue Ideen für den sich wandelnden Bedarf an urbanen Bewegungsräumen zu entwickeln.