Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Bild_Newsbeitrag_Berlin

IAKS Deutschland führt Gespräche in Berlin

Bei dem Termin mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wurde vor allem über die Förderkriterien der Förderprogramme im Sport gesprochen.
Zuiderpark  (5) bearbeitet.jpg

Innovative Ideen für Indoor-Sport- und Freizeitanlagen

Am 24. Mai trafen sich internationale Teilnehmer um darüber zu diskutieren, wie man Nutzungen für die Gemeinschaft in Sportanlagen integrieren kann. Die Programmierung und Gestaltung stand im Mittelpunkt der Präsentationen, die durch Vorträge über Finanzierung und Betrieb abgerundet wurden.
iaks_oesterreich_logo_rgb 650px

Digitale Schließsysteme in Sportstätten am 14. Juli 2022

Die IAKS Österreich setzt ihr Format „IAKS Digital“ fort, um aktuelle Trends beim Einsatz von Digitalisierung im Sport zu diskutieren. Themen sind "Access-as-a-Service", Sicherheitskonzepte im Sportstättenbau sowie ein Fallbeispiel zu automatischen Schließsystemen bei Turnhallen.
2022 IAKS Conference Den Haag cover square.jpg

Besichtigung und Seminar "Indoor-Sportanlagen" am 24. Mai, Den Haag NL

Anmeldung noch bis Freitag, 20 Mai (12 Uhr) möglich. Internationale Experten diskutieren über moderne Ansätze bei der Planung und Gestaltung von Sporthallen für Schulsport und kommunale Nutzung. Konferenz und Führung im Sportscampus Zuiderpark. Endlich wieder Wissensaustausch und Networking!
2022 IAKS Conference Den Haag cover square.jpg

IAKS Seminar “Innovative Indoor-Sportanlagen“ am 24. Mai, Den Haag NL

Im perfekten Rahmen der preisgekrönten Anlage Sportcampus Zuiderpark werden internationale Experten internationale Trends bei der Gestaltung und dem Betrieb von Indoor-Sport- und Freizeiteinrichtungen diskutieren. Freuen Sie sich ebenso auf die Besichtigung des Sportcampus Zuiderpark, der mit der Goldmedaille des IOC IAKS Award ausgezeichnet wurde.
Expert Talk 2022 01 27 Titel NL

Jetzt ansehen: Vier Sporthallen-Experten diskutieren innovative Raumkonzepte

Es besteht ein eindeutiger Bedarf an anpassungsfähigen, modularen und mobilen Bewegungsräumen, die in einem ausgewogenen Verhältnis zu herkömmlichen Sporthallen stehen. Sehen Sie den Webcast mit den vier Sporthallen-Experten Harald Fux, Daniel Glimvert, Casper Lindemann und Oliver Vanges.
Orange-Campus_Ulm_Project Floors_sb 1 2022.jpg

Gutes Team für den OrangeCampus

PROJECT FLOORS konnte gemeinsam mit dem langjährigen Partner, dem Bodenspezialisten Uzin Utz, einen Teilkomplex mit den Designböden ausstatten und so das Raumkonzept auch im „Look & Feel“ unterstützen.
Dr Schutz sb 1 2022 step 1 Thorough cleaning _square.png

Schnell, nachhaltig, wirtschaftlich: Sportböden sanieren statt rausreißen

Mit den intelligenten Komplettlösungen von Dr. Schutz lassen sich Sporthallenböden in fünf bestens aufeinander abgestimmten Schritten sanieren. Mit dem Sport Floor System wird der gesamte Hallenboden in wenigen Tagen vollständig saniert, ohne den Bestandsbelag herausreißen zu müssen.
Sporthalle Stockmeier

Optimales Indoor-Bodensystem

Die jüngste Revolution in der Geschichte des Sportkomplexes “Polideportivo Municipal Dehesa Boyal” ist die Installation eines aus Polyurethan hergestellten Mehrzweck-Bodenbelags der Firma STOCKMEIER Urethanes. Das System bietet hervorragende Verschleißfestigkeit, optimale Sicherheit und langfristige Elastizität.
Sporthalle Raumkunst

Zukunft bilden - Individuell, offen, modern

Der Erweiterungsbau der Volks- und Berufsschule ­„Längenfeldgasse“ ist eines der Wiener Vorzeigeprojekte im Bildungssektor und wurde 2021 eröffnet. In Zusammenarbeit mit den Architekt*innen der PPAG gelang es den Sportfachplaner*innen der ­Raumkunst ZT GmbH, neue Maßstäbe für die Förderung von Sport und Bewegung im Schulkontext strukturell zu ­integrieren.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
Sports halls abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS