Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Mitgliedertreffen 2025, Bürstadt
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Thumbnail

DFB gibt Handlungsempfehlungen zu Mikroplastik

Sie sollen helfen, die Diskussionen hinsichtlich der Kunststoffrasenplätze zu versachlichen und den Nutzer*innen vorhandener Kunststoffrasen, insbesondere mit Kunststoffgranulat als Füllstoff, Hilfestellungen zu geben.
Programm_Sportanlagentagung_2021_d_WEB-1.png

Schweizerische Fachtagung Sportanlagenkonzepte

„Sportanlagenkonzepte – wichtig auf allen Planungsebenen“ lautet das Thema der jährlichen Tagung der Fachstelle Sportanlagen des schweizerischen Bundesamtes für Sport BASPO am 9.9.2021 in Magglingen.
Melos joggingtrack_katar.jpg

„Shop & Jog“ in Katar

Die Lulu Mall Abu Sidra in Katar ist eine Design-Attraktion, welche den für die Region typischen Dünen nachempfunden ist. Neben der aktiven Sportlerszene finden jetzt auch die Mall-Besucher nach dem Shopping eine Gelegenheit, gelenkschonend unter freiem Himmel zu laufen oder zu flanieren.
chart Greenhouse gas emissions_comparison sb 2 2021 DE.jpg

Kunst- und Naturrasen im ökologischen Vergleich

Wie schneiden unverfüllte Kunstrasen im Vergleich zu verfüllten Kunststoff- und Naturrasensportfeldern ab? Die Autoren René Itten und Matthias Stucki der Forschungsgruppe Ökobilanzierung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ziehen eine Bilanz.
Kutter sb 2 2021_Landsberg.jpeg

Neue Spielflächen in Landsberg

In einer Gesamtaktion ließ Landsberg die Kunstrasenfläche, den maroden Allwetterplatz, die Laufbahn und die Begegnungszone sanieren. Die Generalsanierung übernahm Sportanlagenbauer Hermann Kutter aus Memmingen: in Teilabschnitten über insgesamt zwei Jahre.
Intergreen sb 2 2021 Bamberg.jpg

Sportplatzrenovierung in Bamberg

Neben dem Einbau einer Beregnungsanlage zählte das Abschieben der alten Grasnarbe sowie die Erstellung des neuen Planums dazu. GaLabau John GmbH aus Hallstadt ist Partner der INTERGREEN AG – dem deutschlandweiten Zusammenschluss aus Sportplatzbauunternehmen.
ProTurf_logo_3361.jpg

Neues Mitglied: ProTurf, Drammen und Trondheim (Norwegen)

Mit seinem Kernbereich Spielfeld- und Laufbahnsysteme ist ProTurf eines der führenden Unternehmen in Norwegen. Die Unternehmensphilosophie der nachhaltigen und innovativen Lösungen bringt für den Dienstleister im Sportanlagenbau den Schlüssel zum Erfolg.
Proplay Schmitz Foamsb 1 2021_2689_BE QUICK exterieur

ProPlay-Sport20 besteht alle Tests

Die ProPlay-Sport20 wird allgemein für ihre sporttechnische Performance und ihre hohe Entwässerungskapazität gelobt. In Umweltaspekten punktet die Elastikschicht aufgrund der Herkunft ihrer Rohstoffe und Recyclingfähigkeit.
Heiler_sb 1 2021_Rasentausch_0325

Hybridrasen für die BayArena

Rund 270 Rollen Hybridrasen wurden fachgerecht ausgerollt und installiert. Aufgrund der besonderen Breite der Soden von 2,40 m und einer Länge von 12 m hat der Rasen am Ende weniger „Fugen“. So bietet er weniger Angriffsfläche für spielbedingte Beschädigungen.
Vancouver Board of Parks_Logo_3354

Neues Mitglied: Vancouver Board of Parks and Recreation, Vancouver (Kanada)

In den Verantwortungsbereich gehören mehr als 230 öffentliche Parks in Vancouver und ein großes öffentliches Angebot mit Gemeindezentren, Bädern, Eislaufflächen, Fitnesscentern, Golfplätzen, Yachthäfen, Spielplätzen und vielem mehr.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
Sports grounds abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS