Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
      • Unser Sportraum: Erneuern, beleben, bewegen!
      • Innovations-Wettbewerb für Studierende
    • Veranstaltungen
      • 3. deutscher Sportstättentag
      • Fachtagung Indoor 2025, Leipzig
      • Fachtagung Bäder 2025, Wittlich
      • Mitgliedertreffen 2025, Bürstadt
      • Kälteanlagenschulungen 2025
      • Online: IAKS/difu Seminar: Kommunale Ersatz-Sportstätten
      • Fachtagung Outdoor 2025 in Berlin
      • Veranstaltungsarchiv
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • News
    • sb Zeitschrift
    • Best Practices
    • Downloads
    • Wissenswert
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Newsletter

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
Aco inotec Kein Miktoplastik

Kein Mikroplastik im Oberflächenwasser

Der ACO SPORT® Filtrationsschacht ist für die Behandlung von verschmutzten Wassermengen aus Niederschlägen oder Beregnungsanlagen entwickelt worden. Hierbei wird auf die Kombination verschiedener Aufbereitungstechniken gesetzt.
event previe IAKS D outdoor seminar

IAKS Fachseminar Outdoor 22. - 23.11.2023

22.11.2023 | Haus des Sports
Sport unter freiem Himmel kann so vielfältig sein. Sportfreianlagen und Outdoor-
Sportanlagen, sowie öffentliche Räume, die für Sport und Bewegung genutzt
werden, lassen eine Vielzahl von Bewegungsformen und Sportarten zu.
So unterschiedlich die Anlagen auch sind, steht die dafür benötigte Infrastruktur in der
Planung, im Bau und im Betrieb ähnlichen Herausforderungen gegenüber. Nachhaltigkeit
und Klimaanpassung sind in der Planung von großer Bedeutung. Aber auch gestalterische
Maßnahmen, die die sportfunktionale Qualität berücksichtigen, erfordern
Kreativität und Innovation. In unserem diesjährigen IAKS Fachseminar Outdoor wollen
wir best practice Beispiele und Erkenntnisse aus der Forschung präsentieren und mit
den Teilnehmenden in die Diskussion gehen, wie wir gemeinsam die Sportanlagen der
Zukunft gestalten.
SMC2

Nachhaltiger Sportstättenbau

Mit Tragwerken aus Holz und textilen Gebäude­hüllen weisen Sportanlagen von SMC2 eine saubere Ökobilanz auf. Um die Nachhaltigkeit des Konzepts mit herkömmlichen Stahlhallen zu vergleichen, wird im Bericht die CO₂-Bilanz zweier vergleichbarer Projekte gegenübergestellt.
smart arena_preworks_3543.jpg

Neues Mitglied: Preworks GmbH, Stainz (Österreich)

Als Marke der Preworks GmbH ist Smart Arena spezialisiert auf kosteneffiziente und umweltfreundliche LED-Lösungen. Ein erfahrenes Team aus Lichtplanern und Experten kümmert sich um die konzeptionelle Entwicklung bis hin zur Realisation und Baustellenbegleitung
LASK Arena

Hochzeiten gehören zum Business Plan

Die Raiffeisen Arena in Linz muss sich – wie so oft im Stadionbau – den Fragen in Bezug auf Standort, Ressourceneinsatz und Amortisation stellen. Fundierte Antworten liefert DI ­Harald Fux von Raumkunst, welches für den Entwurf der Raiffeisen Arena verantwortlich zeichnete.
Quzhou Stadium

Sanft schwebender Leuchtring

Trotz seiner beeindruckenden Kapazität von 30.000 Sitzplätzen wurde das Quzhou Stadion als Fortführung der umgebenden Landschaft konzipiert und nicht als mit ihr kontrastierendes Objekt.
ACO Sport

Laufbahn-Entwässerungssysteme

Der Hamburg-Harburger Traditions­verein HNT kann sich über seine gerade fertiggestellte Leichtathletikanlage freuen. Für deren Umgestaltung und Modernisierung kam das Entwässerungssystem NW 125 mit seiner Kombination aus gedeckten Rinnen und Hohlprofilrinnen von ACO SPORT® zum Einsatz.
Passion for sports and grounds

ALL-IN-ONE Sportflächenreinigung

SMG ist mit diesem Maschinen-Duo bereits weltweit erfolgreich im Einsatz. Es setzt bei der Reinigung von Kunstrasen und Sportflächen einen neuen Standard.
seele austria_logo_3515.jpg

Neues Mitglied: se-austria GmbH & Co. KG, Schörfling am Attersee (Österreich)

Innovative Materialien, effiziente Tragstrukturen und intelligente Systeme sind das Markenzeichen und die Basis für die Leichtigkeit des Bauens durch seele. Das Ergebnis sind faszinierende einlagige Flächentragwerke oder mehrlagige ETFE-Kissen.
amoma_logo_3523

Neues Mitglied: AMOMA, Göteborg (Schweden)

Das Leistungsspektrum von AMOMA reicht von Machbarkeitsstudien und Projektierung von Schwimmhallen, Eishockeystadien und Stadien bis hin zu Ingenieurleistungen in den Bereichen Wasser, Abwasser, Kühlsysteme sowie der Planung von Großküchen und vieles mehr.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
Stadiums abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2025 IAKS