Werden Sportanlagen aufgrund der Corona-Pandemie über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, kann dies zur Vermehrung von Legionellen, Pseudomanden und anderen Bakterien in Trinkwasser-Installationen führen.
Der Betreiber einer Sportanlage ist dafür verantwortlich, dass dies nicht passiert. Werden bei einer Überprüfung zum Beispiel viele Legionellen gefunden, ist der Sportstättenbetreiber in der Pflicht – und muss schnell reagieren, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Der Landessportbund Hessen hat die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Legionellen und anderen Keimen zusammengestellt.
Was Vereine tun können und müssen: zur Website des LSB Hessen

photo credit: Unsplash / Imani