Urbaner Raum Gigantium in Aalborg
veröffentlicht in sb Ausgabe 6/2022
In der ehemaligen Ladezone des größten Sport- und Kulturzentrums "Gigantium" in Aalborg entstand ein neuer urbaner Raum, um Sport und Kultur auch im Außenraum sicht- und erlebbar zu machen. Spielerisch geführte weiße Linien auf rotem Grund leiten die Besucher von der Straße auf die neue Fläche und verleihen den Betonelementen Identität.
Der neue rote Platz kontrastiert mit seiner unmittelbaren Umgebung – einer Wiese mit weidenden Schafen und einem Fahrradweg.
Der „rote Teppich“ führt die Besucher auf die Fläche und lädt zum Verweilen und Spielen ein. Diverse weiße Linien gliedern den roten Vorplatz. Sie verbinden sich zu Lauf- und Fahrspuren und führen zu Plateaus, Treppen, Grafiken und begrünten Elementen für Sport, Spiel und Entspannung. So entsteht ein homogenes Ganzes als attraktives Eingangstor zum Sport- und Unterhaltungskomplex Gigantium.
Dreidimensionale Grafiken
Die dynamischen Grafiken stammen aus der Feder des dänischen Designstudios Rama Studio. Sie erfüllen die Betonflächen mit Leben und sind für verschiedene kreative Spiele konzipiert. Die aus einfachen weißen Linien bestehenden Kreise, Streifen, Buchstaben und Smileys dienen der aktivierenden optischen Gestaltung sowie als Elemente für Training und Wegeführung.

Foto: Rasmus Hjortshøj / Coast Studio
Gut zu wissen

Foto: Rasmus Hjortshøj / Coast Studio
Standort
Aalborg, Dänemark
Bauherr / Betreiber
Stadt Aalborg
Landschaftsarchitekten
JAJA Architects ApS
DK – 2200 Kopenhagen N
www.jaja.archi
Autor
Jens Christiansen
Fotos
Rasmus Hjortshøj / Coast Studio
Offizielle Eröffnung
2021