Neubau Sporthalle Eschenbach

Beitrag von IAKS Mitglied Campus GmbH Bauten für Bildung und Sport

Die neue Sporthalle und ihre Außenanlagen betten sich in die prägnante Landschaft des Albtraufs ein. Der weitreichende Vorplatz führt zum Eingang, bietet Sitz- und Treffmöglichkeiten für Sportler und Besucher. Über den Hauptzugang erreicht man den großzügigen Foyerbereich, über die gesamte Länge verbunden mit außen über eine vollflächige Verglasung. Überdachte Eingangszone und Innenraum werden eins. Die zweifeldrige Halle bietet einen Ausblick nach Süden auf die Schwäbische Alb. Es gibt einen weiteren überdachten Vorbereich, über drei Doppeltüren von der Halle aus zugänglich. So sind zwei wertvolle Außenbereiche direkt eingebunden in das Geschehen im Innern.

Die Halle erhält durch ein umlaufendes industrieverglastes Oberlicht eine gleichmäßige natürliche Grundausleuchtung, darin integriert die Klappen zur natürlichen Be- und Entlüftung. Ein dunkler Eiche-Parkettboden und eine Wandbekleidung in Ahorn sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente weit über den sportlichen Bereich hinaus. Die Sichtbetonoberflächen im oberen Bereich bieten einen konstruktiven Kontrast dazu. Alle Sportgeräte sind in die Wandverkleidungen integriert.

Die abgehängte Decke aus nachhaltigen Holzwolleleichtbauplatten sorgt für eine ausgewogene Akustik bei sportlicher Nutzung wie auch bei kulturellen Veranstaltungen. Die 19 m x 31 m Hallengröße kann durch einen Trennvorhang geteilt werden. An der östlichen und westlichen Seite befindet sich jeweils ein Geräteraum zur flexiblen Einteilung. Die klare Gebäudestruktur erlaubt flexible Nutzungskonzepte für sportliche und kulturelle Zwecke der beiden Gemeinden Eschenbach und Heiningen.

halle_eschenbach_044_650_sb 1 2020_Andreas Keller

Foto: Andreas Keller