In Verbindung mit dem Strahlenturbulenz-System hat Myrtha Pools in den letzten 20 Jahren Pionierarbeit bei der Erstellung von CFD-Studien (Computational Fluid Dynamics) geleistet. Myrtha Pools verfügt über mehr als sechs Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen, die den Schwimmsport auf Spitzenniveau vorangebracht haben.
Wenn ein Myrthabecken als schnelles Wettkampfbecken bekannt ist, liegt das daran, dass unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung aktiv an den besten Lösungen zur Leistungssteigerung im Wettkampfsport arbeitet. Wie von der FINA gefordert hat Myrtha Pools viele Lösungen perfektioniert und nutzt diese Erfahrungen im Bau von Schwimmbecken.

Foto: Myrtha Pools

Foto: Myrtha Pools
Eine dieser Lösungen ist, die Wasserzirkulation eines Schwimmbeckens zu planen und zu optimieren, noch bevor das Schwimmbecken gebaut wird. Dabei ist zum Beispiel die horizontale Beckeneinströmung beim Neubau von Sportbecken errechenbar, um negative Auswirkungen auf die Schwimmer auszuschließen. Berechnungen sind auch möglich bei der Sanierung von alten Becken, bei denen die Ringleitung erneuert und die Beckendurchströmung neu geplant werden muss. Aber auch eine perfekt abgestimmte vertikale Durchströmung beispielsweise bei Neubauten ist mit CFD im Planungsstadium bereits simulierbar.

Foto: Myrtha Pools
Computational Fluid Dynamics

Hier ist die unterschiedliche Durchströmung des Beckens in drei verschiedenen Wassertiefen dargestellt.
Grafik: Myrtha Pools
CFD ist ein Teil der Strömungsmechanik, der numerische Methoden und Algorithmen zur Lösung und Analyse von Strömungsproblemen einsetzt.
Myrtha Pools hat begonnen, CFD zu verbessern, um die erforderlichen Berechnungen genau durchzuführen und die Interaktion von Flüssigkeiten in einem Schwimmbecken zu simulieren.
Durch den Einsatz spezieller Software und dank eines engagierten Teams von hauseigenen Fachingenieuren kann Myrtha Pools die Umwälzung eines beliebigen Beckenkörpers bereits vor dem Bau simulieren und zuverlässige 2D/3D-Simulationen und digitale Tests sowie präzise Berechnungen von notwendigen Rohrleitungen der Beckendurchströmung liefern.

Hier werden die Strahlungswinkel der Einströmdüsen für die Berechnung von Anzahl und Position simuliert.
Grafik: Myrtha Pools
2D- und 3D-CFD-Simulationen für ein Schwimmbecken bringen wichtige Informationen über die Zirkulation, die Planung und Berechnung der Einströmung, die Positionierung der Einläufe und die zu erbringenden Durchflussmengen. Aber auch der Einfluss von Sonderausstattungen und Zubehör wird hier mit einbezogen.

Grafik: Myrtha Pools
Myrtha Pools führt in seiner Entwicklungsabteilung eine Reihe von Anwendungen und Tests durch. In der Praxis ist die bekannteste Methode zur Prüfung eines Umwälzsystems der Färbetest, bei dem gemäß der Norm EN 15288-2 eine Lösung von Eriochromeschwarz T in den Schwallwasserbehälter oder in die Rinne gegeben wird. Wenn die Umwälzung des Schwimmbeckens effizient und gut geplant wurde, ist das Wasser innerhalb von 15 Minuten vollständig eingefärbt.

Grafik: Myrtha Pools
CFD ist besonders hilfreich bei der Entwicklung von Erlebnisbecken mit komplexer Form, wo unerwartete Stagnationspunkte und Tot-Zonen entdeckt und vermieden werden können.
Färbetest im 50m-Wettkampfbecken der Bocconi Universität in Mailand, Italien
Die mailändische Universität besitzt unter anderem ein eigenes 50 x 25 m-Wettkampfbecken mit Tribüne, ein 25 x 12,5 m-Lehrschwimmbecken, einen eigenen Hallenbereich mit Basketball Court sowie eine 200 -m-Indoor-Laufstrecke und Fitnesscenter.
Ihre Ansprechpartner in Polen und Deutschland

MATEUSZ SZTUROMSKI
Myrtha Pools
Vertrieb Polen
Büro Danzig
Wielkopolska 292/ 9 Gdynia (Polen)
M +48 (0) 502 245 361

NORBERT THARRA
Myrtha Pools
Vertrieb Deutschland
Büro Höxter
Margaretenstraße 6 37671 Höxter
M +49 (0)162 78 50 917
Ihre Ansprechpartner in der Schweiz und in Österreich

PATRICK WOHLHAUSER
Myrtha Pools (Switzerland) SA
Vertrieb Schweiz
Route des Fluides 5
1762 - Givisiez
Schweiz
M +41 78 626 51 01

STEFAN ALLIG
Myrtha Pools
Vertrieb Österreich
Via Solferino 27
46043 – Castiglione delle Stiviere
Italien
M +39 345 3748062