Mitgliederversammlung der IAKS Deutschland stellt Weichen für die Zukunft

Die IAKS Deutschland hielt im Rahmen der FSB Messe ihre zweijährliche Mitgliederversammlung ab, bei der wichtige Weichenstellungen getroffen wurden. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die Geschäftsjahre 2022-2023 und legte die Grundlage für die zukünftigen Pläne und Projekte der Organisation.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Bericht des Vorstands, der einen detaillierten Einblick in die Aktivitäten und Errungenschaften des letzten Jahres bot. Die Mitglieder hatten zudem die Gelegenheit, über wichtige Anträge abzustimmen und die strategische Ausrichtung für die Jahre 2024-2025 zu diskutieren.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Würdigung der scheidenden Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Kuhn, Franz-Josef Eger und Torsten Widmann. Ihnen wurde für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvollen Beiträge in den vergangenen Jahren gedankt.

Die Mitgliederversammlung brachte auch erfreuliche Neuigkeiten hinsichtlich der Vorstandswahlen. Prof. Dr. Robin Kähler wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Als geschäftsführender Vorstand wurden Miriam Möller-Boldt, Susanne Mossal-Wagner, Uwe Raffloer und Marc Riemann gewählt. Rolf Haas, der aus privaten Gründen kürzer tritt, bleibt dem erweiterten Vorstand erhalten. Neu in den erweiterten Vorstand gewählt wurden Ulrich Berghaus, Prof. Dr. Michael Barsuhn, Thomas Baum, Luigi Di Bella, Uwe Kaliske und Andreas Kernig.

Ein weiteres Thema war die Diskussion über das bevorstehende IAKS Fachseminar Outdoor, das sich mit der Vielfalt und den Herausforderungen von Sportfreianlagen und Outdoor-Sportanlagen befasst. Mehr Informationen zum Fachseminar Outdoor finden Sie hier.

Die Versammlung endete mit einem herzlichen Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und ihre aktive Teilnahme. Die IAKS Deutschland blickt optimistisch in die Zukunft und ist bestrebt, weiterhin eine führende Rolle in der Gestaltung von Sport- und Bewegungsräumen zu spielen.

Mitgliederversammlung IAKS Deutschland