Weltweite Trends im Sportstätten- und Freizeitanlagenbau und wegweisende Projekte standen im Fokus des diesjährigen IAKS Kongresses. Internationale und nationale Experten zeigten an vier Kongresstagen, welche Impulse und Lösungen „eine aktive Welt ermöglichen“. Podiumsdiskussionen, Fachvorträge und Workshops präsentieren Fallbeispiele und Erfolgsgeschichten. Brandaktuelle Themen wie „Aktive Städte entwickeln“, „Indoor-Freizeiteinrichtungen für zukünftige Generationen“, „Soziale und finanzielle Nachhaltigkeit für öffentliche Bäder“ und „Aktivierung des öffentlichen Raums für alle Altersgruppen“ zogen rund 470 Teilnehmer aus 36 Ländern in den Bann. 41 internationale Experten aus neun Ländern präsentierten architektonische und operative Lösungen für sportliche Höchstleistungen, Gesundheitsbewusstsein und aktiven Lebensstil.

Foto: IAKS / Hieronymus Caspar