Wenn Lichtanlagen neu gebaut oder aufgerüstet werden sollen, unterstützt EOLED Sie bereits bei den ersten Schritten. Vor Ort klären geschulte Spezialisten für Sportplatzbeleuchtung mit Ihnen die verschiedenen Anforderungen ab und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei wird garantiert, dass die geplante Ausleuchtung in der Umsetzung auch erreicht wird. EOLED leitet und überwacht sämtliche Arbeiten als Generalunternehmer oder als submissioniertes Unternehmen. So entstehen weniger Schnittstellen bei der Umsetzung, was die Prozesse beschleunigt und vergünstigt. EOLED arbeitet mit einem flächendeckenden Netz von lokalen Fachpartnern zusammen, die speziell für die Installation der Lichtanlagen geschult sind. Diese Certified Installer montieren Ihre Anlage exakt nach den EOLED-Vorgaben, damit die zuverlässige und sichere Funktion gewährleistet sind.
In zahlreichen Sportarten müssen Austragungsorte von Wettkämpfen exakte Anforderungen an die Ausleuchtung erfüllen. EOLED kennt diese Vorgaben und setzt sie auf Wunsch um. Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass nicht nur die erforderlichen Durchschnittswerte erreicht werden, sondern über die gesamte Spielfläche eine gleichmäßige, regelkonforme Ausleuchtung erzielt wird. EOLED unterstützt bei der Ausmessung und dem Homologationsprozess, damit die Anlage offiziell als Austragungsort für Wettkämpfe anerkannt wird. Damit Sportanlagen im Einklang mit ihrer Umwelt bestehen können, müssen sie wachsende Erwartungen bezüglich Lichtemissionen genügen. LED-Lichtanlagen von EOLED lassen sich exakt an die jeweiligen örtlichen Verhältnisse anpassen, sodass sie kaum Streulicht absondern und nicht blenden. Anwohner und Natur in der direkten Umgebung werden dadurch spürbar entlastet.

Foto: EOLED