Diablos Rojos Stadium in Mexiko Stadt
veröffentlicht in sb 2/2020
Das Diablos Rojos-Stadion in Mexiko-Stadt ist das Heimstadion des Baseballteams „Los Diablos Rojos“ (Die Roten Teufel). Mexikos modernstes Baseballstadion wurde vom Architekten Francisco Gonzalez Pulido, gebürtiger Mexikaner und Leiter des internationalen Architekturbüros FGP Atelier in Chicago, entworfen. Der architektonische Entwurf mündete in einer hochmodernen Sportanlage, die nicht nur Kultur und Geschichte des Landes widerspiegelt, sondern auch die Bedürfnisse der in unmittelbarer Stadionumgebung lebenden Bevölkerung berücksichtigt.
Die Lage in direkter Nachbarschaft zur Formel-1-Strecke im Sportkomplex Magdalena Mixhuca – einem ehemaligen Olympiapark, der für die Ausrichtung kultureller, sozialer, religiöser und sportlicher Veranstaltungen genutzt wird – erforderte ein ganzheitliches Konzept. Um dies zu erreichen, suchte Gonzalez Pulido die Zusammenarbeit mit dem lokalen Architekten Alonso de Garay von Taller ADG.
Beim Betreten des Stadions trifft der Besucher auf sechs abgeschnittene pyramidenförmige Elemente mit einer Verkleidung aus mexikanischem Vulkangestein. Sie bilden das Fundament der Konstruktion und gliedern die erhöhten, von der Arena abgewandten Außenterrassen, auf denen sich Imbissstände und Treffpunkte für Fans befinden. Die Gestaltung und Materialauswahl dieser Formelemente, die alten mesoamerikanischen Tempeln nachempfunden sind, erinnern an die vielfältige Geschichte des Landes. Sie verleihen dem Stadioneingang einen zeremoniellen Charakter und stehen zugleich für Innovation.
Photos
Rafael Gamo