Familienunternehmen fertigt seit 40 Jahren „Made In Germany“
Autor: Miro Gronau, www.wiegandwaterrides.de
Tradition und Innovation gehen bei Wiegand Waterrides GmbH Hand in Hand. Das Familienunternehmen setzt auf den Produktionsstandort Deutschland und überrascht Spielplatzbesucher und Badegäste mit immer neuen Rutscherlebnissen in ansprechend em Design. Ob farblich abgestimmt, bis hin zu Graffiti, ergänzt durch LED Lichteffekte oder gläserne Acrylteile: Rutschvergnügen und Nervenkitzel sind garantiert!
Angefangen hatte alles mit dem Aufbau von Skiliften in der Rhön auf der Wasserkuppe; dann startete Wiegand in ganz Deutschland. Um einige der Lifte auch außerhalb der Wintersaison zu betreiben, kam die Idee zur Sommerrodelbahn. Inzwischen ist Wiegand Weltmarktführer für diese Rodelbahnen und AlpineCoaster mit weltweit über 900 installierten Anlagen. Mit dem Know-How, aus Edelstahl Rodel-Mulden zu bauen, entwickelte sich die Idee, auch Rutschbahnen im heimischen Rasdorf bei Fulda zu fertigen. Inzwischen ist Wiegand auf fast jedem Spielplatz vertreten. Der Rutschenhersteller hält den Guinness Weltrekord mit der spektakulären Trockenrutsche mit 80 m Höhenunterschied am Londoner Aussichtsturm ArcelorMittal Orbit.
Wasserrutschen aus Edelstahl
Wiegand produziert die einzigen tiefgezogenen Wasserrutschen und entwickelte somit die perfekte Oberfläche ohne Fugen und ohne „holprige Kurven“. Noch immer hält das Familienunternehmen – inzwischen in zweiter Generation unter der Leitung von Hendrik Wiegand – Deutschland als Produktionsstandort die Treue. Edelstahl sieht nicht nur elegant aus, sondern ist sehr vielfältig und flexibel anpassbar und dauerhaft haltbar. „Die Lebenszeit einer unserer Edelstahl-Wasserrutschen kann ich leider nicht nennen – unsere Älteste ist erst 40 Jahre alt“, sagt Hendrik Wiegand humorvoll und nicht ohne Stolz.

Foto: Wiegand Waterrides GmbH
Contact
