Nach der Covid-19-Pandemie ist der Bedarf an Investitionen in Sport höher denn je, die Kassen aber leer. Die Session am Donnerstagnachmittag des IAKS Kongresses zeigt Lösungsansätze, die auf einer stärkeren Einbindung des Privatsektors und einer effektiveren sektorübergreifenden Zusammenarbeit basieren. Am Praxisbeispiel der National Rugby League (NRL) in Australien zeigen Experten, welche Veränderungen der Covid-19-Krise sich als neue Elemente für die Gestaltung und den Betrieb von Stadien übertragen lassen.

Foto: Populous

Shaun Dawson, Geschäftsführer, Lee Valley Regional Park Authority, Vereinigtes Königreich
Herausforderungen bei der Finanzierung öffentlicher und privater Vorhaben zur Förderung des Spitzen- und Breitensports
Nach der Covid-19-Pandemie ist der Bedarf an Investitionen in Sport und körperliche Aktivität zur Verbesserung der (physischen und psychischen) Gesundheit der Menschen höher denn je zuvor. Im Vereinigten Königreich und zweifellos auch in anderen Ländern haben die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und die daraus resultierende Belastung der öffentlichen Haushalte jedoch zu einer Kürzung der Mittel für diese wichtigen öffentlichen Leistungen geführt. Müssen wir die Finanzierung, Bereitstellung und Verwaltung von Sport- und Freizeitanlagen neu denken? In dieser Session werden neue Modelle untersucht, die auf einer stärkeren Einbindung des Privatsektors und einer effektiveren sektorübergreifenden Zusammenarbeit basieren.

Al Baxter, Architekt, Populous, Australien
Covid-19: sichere Wiedereröffnung von Veranstaltungsorten und Auswirkungen auf Planung und Betrieb
Covid-19 hat die Durchführung von Live-Sportveranstaltungen 2020 (und auch 2021) weltweit erheblich verändert. Einer der ersten Sportwettbewerbe der Welt, bei dem wieder Zuschauer zugelassen wurden, war die National Rugby League (NRL) in Australien. Al Baxter beschreibt in seinem Vortrag, wie Populous die Stadionbetreiber in Australien bei der Veränderung der operativen Strategie unterstützt hat, um die sichere Wiedereröffnung der NRL-Stadien für den Zuschauerbetrieb zu ermöglichen. Ebenso werden diejenigen Aspekte dieser Veränderung erörtert, die auch nach der Covid-19-Krise als neue Elemente für die Gestaltung und den Betrieb von Stadien erhalten bleiben werden.