Slider responsive

Das IAKS D-A-CH Treffen 2023

Auch dieses Jahr fand das D-A-CH Treffen statt, die internationale Veranstaltung der IAKS Deutschland, IAKS Österreich und der IAKS Schweiz. Vom 7.bis 9. September traf man sich gemeinsam in Freiburg, um ausführlich über Möglichkeiten der nachhaltigen und effizienten Sportstättenentwicklung zu sprechen.

Im Namen der IAKS Deutschland waren Manuel Eickhoff (Geschäftsführer), Prof. Dr. Robin Kähler (Vorsitzender) und Rolf Haas (Vorstandsmitglied) anwesend. Die Vertretung der IAKS Österreich übernahm Harald Fux (Präsident) während die IAKS Schweiz von Roger Gut (Präsident), Roger Schmidt (Vorstandsmitglied) und Martin Bühler (Vorstandsmitglied) vertreten wurde. Zu den weiteren Gästen gehörten Michael Palmen (BISp) und Niklaus Schwarz (Baspo).

Das Treffen startete am 7. September mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel für einen Austausch unter den Anwesenden. Am 8. September folgten die Vorträge und Diskussionen. Aufbauend auf der Leitfrage „Woran erkennen wir, dass wir die Sportstätte richtig geplant haben?“ begann Christian Hilgenberg (IEM AG Thun und Bern) mit seinem Vortrag und stellte dar, wie man mit vorbereiteten Messsystemen den Energiebedarf nachhaltig senken kann. Daraufhin präsentierte die IAKS Deutschland ein Verfahren zur Messung von effizienter und effektiver Nutzung von Sportstätten. Am Nachmittag beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ insbesondere mit folgender Frage: Welche Kriterien können für die Entscheidung zum Bau von Kunstrasen zugrunde gelegt werden? In diesem Zusammenhang stellte Roger Gut eine Entscheidungsgrundlage des Schweizerischen Fußballverbands zum Bau von Kunstrasenanlagen vor.

Hinsichtlich der Zukunft von Sportstätten zeigte die IAKS Deutschland anhand von Forschungsbeispielen wie Schulen und Vereine ihre Sportstätten erleben. Des Weiteren wurde über den Entwicklungsplan Sport für Deutschland zum Thema „Zukunftsfähige Sport- und Bewegungsräume - Ein mögliches Modell für andere Länder?“ referiert.

Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen und interessanten Gesprächen in der Hausbrauerei Feierling. Abschließend besichtigte man am 9. September die Fußballarenen in Freiburg: das Dreisamstadion und das Europa-Park Stadion.

Gruppenfoto D-A-CH Treffen

Copyright IAKS Deutschland