Bewegung am Wasser

Anzeige von IAKS Mitglied Polytan

Nürnberg ist um ein beliebtes Naherholungsgebiet reicher: die Norikusbucht am Wöhrder See. Zu den Besonderheiten des revitalisierten Uferparks mit Badebucht zählen ein Bewegungs-Parcours und ein Wasserspielplatz. Beide Erlebnisbereiche erhielten hochwertige Kunststoffbeläge von Polytan, die an die spezifischen Anforderungen angepasst sind. Das Büro Hackl Hofmann Landschaftsarchitekten aus Eichstätt vitalisierte die Norikusbucht und unterteilte das Naherholungsgebiet in drei Bereiche: ein Naturschutzgebiet, den Uferpark und die Badebucht.

Den Mittelpunkt des neuen Wasserspielplatzes bildet ein großer Sandspielplatz mit einer polygonalen Formgebung. Dieser ist umgeben von einem mit Spielelementen ausgestatteten Wasserlauf, dem die Kinder von der Quelle bis zur Einleitung in den See spielend folgen können. Eine Wasserspielfläche mit Brausen und Bodenwasserfontänen rundet das Badevergnügen der kleineren Parkbesucher ab. Optisch hervorgehoben wird der Wasserlauf durch einen türkisblauen, wasserundurchlässigen Bodenbelag aus Kunststoff. Dieser Tartanbelag Rekortan M wird von Polytan fugenlos in der Insitu-Bauweise installiert und ist aufgrund seiner hervorragenden Dämpfung und Trittelastizität normalerweise in den großen Leichtathletikstadien dieser Welt zuhause. Im Bachlauf leuchtet er nicht nur durch seine türkisblaue Farbgebung, sondern bietet den Kindern auch einen weichen Untergrund zum Spielen.

Überall dort, wo ein rutschsicherer, fugenloser Tartanbelag auf dem Wasserspielplatz benötigt wurde, zum Beispiel bei den Brausen und Bodenwasserfontänen, fiel die Materialwahl der Planer auf einen türkisblauen PolyPlay S von Polytan. Der langlebige Allroundbelag ist wasserdurchlässig, wodurch die gedämpfte Oberfläche rasch wieder abtrocknet.

Polytan Wasserspielplatz-Wöhrder See sb 4 2020

Foto: Polytan

Weiterlesen: