2. Deutscher Sportstättentag, kostenfreie Anmeldung jetzt möglich
Nach dem erfolgreichen 1. Deutschen Sportstättentag 2021 laden wir Sie herzlich zum 2. Deutschen Sportstättentag am 25. Oktober 2023 in Köln ein, um gemeinsam die Zukunft der Sport- und Bewegungsräume unter dem Fokus der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit zu gestalten.
Unter dem Leitmotiv „Die Zukunft gestalten - moderne Sportstätten für ein moderneres Deutschland“ werden wir uns intensiv mit den Herausforderungen und Perspektiven nachhaltiger Sportstätten auseinandersetzen. In einem inspirierenden Mix aus Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen mit renommierten Expert*innen wie Anja Kirig vom Zukunftsinstitut, Prof. Dr. Ralf Roth, Prof. Dr. Lutz Thieme und Eveline Breyer, werden wir uns den drängenden Fragen und Herausforderungen widmen:
Programm-Highlights:
10:00 - 11:00 Uhr | GEFÜHRTER MESSERUNDGANG
11:00 - 11:45 Uhr | ERÖFFNUNG
Gesprächsrunde mit den veranstaltenden Organisationen: Michaela Röhrbein (DOSB), Prof. Dr. Robin Kähler (IAKS Deutschland), Andrea Schumacher (BISp), Uwe Lübking (DStGB).
11:45 - 13:00 Uhr | KEYNOTES ZUR NACHHALTIGKEIT
13:00 - 14:00 Uhr | MITTAGSPAUSE
14:00 - 15:30 Uhr | WORKSHOPPHASE ZUR NACHHALTIGKEIT
15:30 - 16:00 Uhr | KAFFEEPAUSE
16:00 - 17:00 Uhr | ABSCHLUSS
17:00 - 18:00 Uhr | GET-TOGETHER
Moderation: Thomas Wilken
Ihre Expertise und Ihr Engagement sind gefragt, um gemeinsam Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die sowohl den aktuellen Herausforderungen als auch den zukünftigen Anforderungen an moderne, nachhaltige Sport- und Bewegungsräume gerecht werden.
Für Ihre Fragen zum Inhalt und zur Organisation der Veranstaltung stehen Ihnen Maike Weitzmann (weitzmann@dosb.de / 069-6700-377) und Katharina Latzel (latzel@dosb.de / -364) zur Verfügung.
Melden Sie sich an und seien Sie Teil dieses zukunftsweisenden Events! Wir freuen uns auf einen produktiven Austausch und darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Wege für die Sport- und Bewegungsräume von morgen zu gestalten.