Slider responsive

Förderprogramme für Sportstätten

Gute Sportstätten haben ihren Preis. Damit Ihnen bei der Finanzierung einer Sportstätte nichts mehr im Wege steht, haben wir auf dieser Seite wichtige Links mit Informationen zu Sportstättenförderprogrammen in den Bundesländern bereitgestellt. Auch der Bund fördert die Entwicklung der Sportstätten in Deutschland. Eine Übersicht zu den Förderprogrammen des Bundes finden Sie hier

Baden-Württemberg

Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten

 

Bayern

Förderung vereinseigener Sportstätten - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)

Förderung von leistungssportlichen Trainingseinrichtungen - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)

Förderung kommunaler Sportstätten - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)

 

Berlin

Förderprogramm zur Vereinsentwicklung

Vereinsinvestitionsprogramm

 

Brandenburg

Goldener Plan Brandenburg

 

Bremen

„Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020“

 

Hamburg

Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten

Sportfördervertrag

 

Hessen

Sonderinvestitionsprogramm Sportland Hessen - Sanierung/ Modernisierung/ Erweiterung

 

Mecklenburg-Vorpommern

Sportstättenförderung des LSB

 

Niedersachsen

Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten | Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (niedersachsen.de)

 

Nordrhein-Westphalen

Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw)

Master_Moderne_Sportstätte_2022.pptx

 

Rheinland-Pfalz

VV Sportanlagenförderung von 2015

Sonderprogramm LSB

 

Saarland

Saarland - Stadtentwicklung und Städtebauförderung - Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten

 

Sachsen-Anhalt

Sportstättenförderung (sachsen-anhalt.de)

 

Sachsen

SAB Sportstättenförderung

Sportförderrichtlinie 

 

Schleswig-Holstein

Inhalte - Sportstättenförderung - schleswig-holstein.de

hide: No