Text

Am 18. November 2025 lädt die IAKS Deutschland zum Online-Seminar „Padel konkret" ein. In drei kompakten Vorträgen beleuchten wir zentrale Aspekte der Padel-Planung – von kommunalen Projekten über Vereinsentwicklung bis hin zu wirtschaftlichen Betriebsmodellen.

Henning Wiegert, Betriebsleiter des Bottroper Sport- und Bäderbetriebs, gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung eines öffentlichen Padel-Courts am Sportpark Weywiesen. Besonders für kommunale Entscheiderinnen und Betreiberinnen spannend: Er beleuchtet sowohl die guten als auch die herausfordernden Seiten seines Projekts und teilt die Erfahrungen, die er dabei gesammelt hat.

Fabienne Bretz, Leitung Vereins-, Mitglieder- und Trainerentwicklung beim Deutschen Tennis Bund e.V., vermittelt aktuelle Entwicklungen von Padel in Deutschland und Europa. Sie beleuchtet Relevanz für Städte und Kommunen, Nutzergruppen sowie Chancen und Herausforderungen für Vereine, inklusive Finanzierungsmöglichkeiten.

Abschließend berichtet Richard Ströhl, Padel-Pionier und Gründer von padelBOX, über wirtschaftliche Aspekte und Betriebskonzepte. Dabei geht er sowohl auf die Identifizierung geeigneter Flächen als auch auf Aufbau und Besonderheiten kommerzieller Padelanlagen, wirtschaftliche Kennzahlen sowie praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Betrieb ein.

Preview image
Bild
Webinar Padel Teaser für kommunen, Vereine, Betreiber
Content
Text

Das Online-Seminar richtet sich an kommunale Entscheiderinnen sowie Betreiberinnen von Sportstätten, Vereine, Architektinnen, Planerinnen und alle Interessierten, die sich für den erfolgreichen Aufbau einer Padelanlage – ob kommunal, vereins- oder privat-betrieben – interessieren.

Termin: Montag, 18. November 2025 | 14:00–15:30 Uhr
Tagungsort: online

Tagungspauschalen:
100,00 EUR – Regulär
30,00 EUR – Sonderpreis für IAKS-Mitglieder

SEIEN SIE MIT DABEI!

Unsere Referenten