Direkt zum Inhalt
Startseite

DE Menu

  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Unsere Idee
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • IAKS international
  • Was wir machen
    • Unsere Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Infrastruktur moderner Sportplätze 2022
    • Kälteanlagenschulungen 2022
    • 1. Deutscher Sportstättentag
    • Jahrestreffen für Mitglieder
    • Veranstaltungsarchiv
    • IAKS Fachtagung Bäder in Köln 02.06.2022
  • Unser Netzwerk
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitgliedersuche
    • Partner
  • Ressourcen
    • Coronavirus
    • Best Practices
    • Downloads
    • News
    • Newsletter abonnieren
    • sb Zeitschrift
    • Förderprogramme für Sportstätten
    • Wissenswert

IAKS Deutschland Domains

  • WO WIR SIND
    • IAKS international
    • IAKS 日本
    • IAKS LAC
    • IAKS Polska
    • IAKS Schweiz / Suisse
    • IAKS España
    • IAKS Nordic
    • IAKS Österreich

Login

Full text search
amoma_logo_3523

Neues Mitglied: AMOMA, Göteborg (Schweden)

Das Leistungsspektrum von AMOMA reicht von Machbarkeitsstudien und Projektierung von Schwimmhallen, Eishockeystadien und Stadien bis hin zu Ingenieurleistungen in den Bereichen Wasser, Abwasser, Kühlsysteme sowie der Planung von Großküchen und vieles mehr.
Climate Pledge Arena

Nachhaltigkeit durch Erhaltung und ein verbessertes Fan-Erlebnis

In der Climate Pledge Arena in Seattle, Washington, finden nicht nur die Heimspiele der Seattle Kraken sowie des WNBA-Teams Seattle Storm statt, sondern auch zahlreiche Konzerte und andere Veranstaltungen Es galt, die nachhaltigste Arena der Welt zu gestalten, eine historische Stätte verantwortungsbewusst wiederzubeleben, und das ultimative Fan-Erlebnis zu fördern.
Die 100 Meter Bahn des Sportparks Styrum

Sportpark Styrum – Ein Einblick

Aktuell vollzieht sich ein großer struktureller Wandel bei den deutschen Sportverwaltungen und Sportgelegenheiten werden immer mehr im Freiraum geplant und gebaut, um der Bürgerschaft frei zugängliche Angebote zu schaffen. So auch der Sportpark in Styrum, der als großes Projekt zum Thema Breitensport in Mülheim an der Ruhr entstanden ist. Im Stadtteil Styrum wurde ein neuer Sportpark gebaut, in dem viele Sportarten wie Leichtathletik, Beachvolleyball, Fußball, Fitness, Le Parkour oder auch Boule ein neues Zuhause finden.
SL_Nokia Arena_sb 1 2022_©Hufton+Crow_009.jpg

Mehrzweckarena in Tampere, Finnland

Die Nokia Arena liegt über dem zentralen Gleiskörper von Tampere im Herzen der Stadt. Der für eine gemischte Nutzung ausgelegte Komplex umfasst eine Mehrzweck-Eishockeyarena, ein Hotel mit 273 Zimmern und fünf gemischt genutzte Gebäudekörper, die von fünf Wohntürmen gekrönt werden.
SITECO_sb42021_Martiniplaza

MartiniPlaza Groningen

In der Groninger ­MartiniPlaza setzt der Fluter von SITECO Maßstäbe im Modernen Fünfkampf der Beleuchtung. Mit homogenem, flickerfreiem Licht für Superzeitlupen und einem Television Lighting Consistency Index von 96 macht er ein Nachbearbeiten von Bildern überflüssig – auch bei Ultra-HD und 8K.
Nüssli P&P sb 302021 _3x3 Basketball Austria (3).jpg

Thunderdome Arena in Graz

Die 3x3-Basketball-Qualifikationsspiele für die Olympischen Spiele 2021 fanden mitten auf dem Grazer Hauptplatz statt. Dabei realisierte die NÜSSLI Gruppe im Auftrag des österreichischen Basketballverbandes eine außergewöhnliche Arena, die dank exklusiver Lodges ein besonderes Live-Erlebnis bietet.
ArenaProjekt_logo_3375.jpg

Neues Mitglied: ArenaProjekt, Göteborg (Schweden)

Das Leistungsspektrum von ArenaProjekt reicht von der Vorbereitung von Projektgruppen und Konzeptentwicklung über Programmierung und Machbarkeitsstudien und Projektplanung bis hin zu weiterführenden Elementen der Bauphase.
Vaudoise arena_logo_3365.jpg

Neues Mitglied: Vaudoise aréna, Malley (Schweiz)

Mit ihren drei Eislaufflächen, Fecht- und Tischtenniszentrum sowie einem Schwimmkomplex steht die moderne Infrastruktur als Sportangebot für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung und kann diverse Sport- und kulturelle Veranstaltungen beherbergen.
Lintharena-Logo_3345.png

Neues Mitglied: lintharena, Näfels (Schweiz)

Die lintharena ist ein Sport- und Freizeitzentrum mit Hotel, Seminarräumlichkeiten und einem Restaurant. Nach der Sanierung und voraussichtlichen Wiedereröffnung im Herbst / Winter 2021 wird das Angebot der lintharena bedeutend erweitert.
DrSchutz_sports hall_renovated_3329.

Sportböden nachhaltig sanieren

Mit dem Sport Floor System kann jeder abgenutzte Sportboden (Sportlinoleum, PVC, PU, Sportparkett) ohne große Kosten und lange Ausfallzeiten saniert werden – ohne Rausreißen, Entsorgung, Staub und Dreck!

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Multipurpose spectator arenas abonnieren
Follow us!
Login
  • WER WIR SIND
  • Über uns
  • Unsere Idee
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • WAS WIR MACHEN
  • Unsere Aktivitäten
  • Veranstaltungen
  • UNSER NETZWERK
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliedersuche
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • Best Practices
  • Downloads
  • sb Fachzeitschrift
  • News Archiv
  • Newsletter abonnieren
  • RECHTLICHES
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen
Copyright © 2023 IAKS