
©unsplash/Léa Dubedout
Klarsehen, was gute Bäder gut macht.
Aus Bädern gute Sport- und Bewegungsräume machen, ist der gemeinsame Nenner. Den dafür Verantwortlichen bessere Entscheidungsgrundlagen für diese Aufgabe zu vermitteln, unser gemeinsamer Anspruch. Deshalb gibt es die IAKS Fachtagung „Bäder“ seit Jahren und auch in Zukunft, um beispielhafte betriebswirtschaftliche und baulich-technologische Themen kommunaler und privatwirtschaftlicher Bäder in den Mittelpunkt zu stellen. Mit Seminaren, die Entscheidungshilfen für Konzeption, Umsetzung und Management von Bäderprojekten vermitteln und so neue Perspektiven für Energieeffizienz, technische Ausstattung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Finanzierungsmodelle eröffnen. Denn je tiefer Geschäftsführer, Betriebsleiter und Mitarbeiter kommunaler und privatwirtschaftlicher Bäder sowie interessierte Architekten und Ingenieure in dieses Thema eintauchen, desto mehr Kompetenztiefe kann dabei entstehen. Alle, die genau das wollen, sind herzlich willkommen.
Hier finden Sie den Nachbericht sowie die Veranstaltungsdownloads der letzten Fachtagung.
Als Unternehmen dabei sein, wenn Qualität gefragt ist: unsere Sponsoring-Angebote.
Unsere Veranstaltungen zum Thema „gute Bäder als guten Sportraum“ sind Ausdruck höchster Qualität – und jeder, der sie mit seiner aktiven Anwesenheit bereichert, ist herzlich willkommen. Zum Beispiel Unternehmen, die sich im Rahmen der IAKS Fachtagung Bäder den Teilnehmern vorstellen, Präsenz und Flagge zeigen, das Programm mitprägen und ihre Produkte und Referenzprojekte zeigen. Als Aussteller oder Partner der Fachtagung, mit einem eigenen, repräsentativen Stand auf der Veranstaltung oder vielen weiteren Formen der Kooperation – was alles möglich ist, erfährt man in unseren Sponsoring Paketen.
Ein Überblick über alle Leistungen gibt der „Angebotsflyer für Unternehmen“, zu finden in unserer Online-Anmeldung. Unternehmen mit Sitz in Deutschland melden sich ganz einfach online an. Unternehmen mit Sitz im Ausland wenden sich bitte an unsere Geschäftsstelle (deutschland@iaks.sport).

©Unsplash/Lindsay Henwood