Neues Kunstturnzentrum in Koblenz

von SPIETH Gymnastik GmbH

Zu Beginn des Jahres 2019 wurde das lang ersehnte Projekt „Turnzentrum auf dem Asterstein“ in Koblenz umgesetzt. Auf einer Fläche von 830 m² entstand innerhalb 4-wöchiger Einbauzeit durch drei SPIETH Techniker ein Trainingszentrum für Kunstturnen weiblich und männlich.

Das Zentrum wurde sowohl mit einem offenen als auch einen geschlossenen Grubensystem ausgestattet, sodass die TurnerInnen neue Elemente methodisch Schritt für Schritt erlernen können.

Für ein wettkampforientiertes Training ist jedes Turn­gerät noch einmal über FIG-zertifizierten Niedersprungmatten verfügbar.

Die Bereiche zwischen den Niedersprungmatten, der Wettkampffläche und der Grube sind mit Niedersprungmattensystem versehen. Auch der Sprungbereich wurde um die Höhendifferenz angepasst, so dass auf ebenerdiger Fläche trainiert werden kann. Als Resultat konnten Stolperkanten eliminiert werden.

Um das methodische Training noch optimaler gestalten zu können, wurden zahlreiche Geräte fest eingebaut, wie zum Beispiel gefederte Deckenringe über der Grube, ein ebenerdiges Großtrampolin an der Grube oder aber auch Klettertauanlage, Multischaukelanlage, Sprossenwände sowie Spiegelwand mit Ballettstange.

Nachdem die TurnerInnen des KTV Koblenz aus der 2. Bundesliga fast fünf Jahre übergangsweise in einem Messezelt trainiert haben, können Sie nun in einem optimalen fest eingebauten Turnzentrum trainieren.

Spieth Koblenz(02)_190201_4 2019

Foto: Spieth