Das weltweit führende internationale Forum für die Planung, den Bau und Betrieb von Sport- und Freizeitstätten.
Die 27. Veranstaltung bietet Ihnen Möglichkeiten zum Wissensaustausch, Netzwerken und einen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen im Fachgebiet der IAKS.
Der Kongress findet zusammen mit der FSB – der internationalen Leitmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen – in Köln statt. Erstmals auch als hybride Veranstaltung! Und selbstverständlich mit Simultan-Übersetzung in deutsch und englisch.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge mit mehr als 35 Rednern:
IOC, TAFISA, United Nations, Lee Valley Park Authorities, GAME, LOA Fonden,…
Programm des 27. IAKS Kongress 2021
(ausführliche Version)
(1 Seite)

© IAKS
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Ticketpreise 2021
Alle Kongress-Tickets enthalten den Eintritt für die internationalen Fachmessen FSB und aquanale sowie viele weitere Leistungen.
Die folgenden Ticketpreise gelten für Buchungen ab dem 1. Oktober 2021:
4-Tages-Kongressticket | 26-29 Oktober Teilnahme vor Ort |
26-29 Oktober Teilnahme online |
---|---|---|
IAKS Mitglieder | EUR 335 | EUR 80 |
Nicht-Mitglieder | EUR 502 | EUR 120 |
Studierende | EUR 112 | EUR 40 |
1-Tages-Kongressticket (Teilnahme vor Ort) |
26 Okt | 27 Okt | 28 Okt | 29 Okt |
---|---|---|---|---|
IAKS Mitglieder | EUR 180 | EUR 120 | EUR 180 | EUR 120 |
Nicht-Mitglieder | EUR 270 | EUR 180 | EUR 270 | EUR 180 |
Studierende | EUR 60 | EUR 40 | EUR 60 | EUR 40 |
Verleihung der IOC IPC IAKS Architekturpreise 2021 mit Galadinner | 26 Oktober |
---|---|
IAKS Mitglieder | EUR 105 |
Nicht-Mitglieder | EUR 130 |
Virtuelle Plattform des IAKS Kongresses 2021

Foto: IAKS Hieronymus Caspar
Wissensaustausch steht bei uns an erster Stelle. Wir möchten Fachleuten aus der ganzen Welt ermöglichen, am Wissen des 27. IAKS Kongress teilzuhaben, unabhängig davon, ob Sie persönlich teilnehmen oder es vorziehen, von außerhalb aus teilzunehmen.
Das gesamte Programm des IAKS-Kongresses, einschließlich aller Sessions, wird zu den angekündigten Zeiten per Livestream zu sehen sein.
Die Plattform bietet auch Zugang zu den Webcasts der Sessions nach der Veranstaltung, die Sie bequem in Ihrer Zeitzone abrufen können.
Die Teilnehmer des virtuellen Kongresses können über die Frage- und Antwortfunktion des Online-Streams ihre Kommentare abgeben oder Fragen stellen.

© IAKS
Der IAKS Kongress bietet den Austausch mit Experten, inspirierende Vorträge, kooperative Zusammenarbeit im Rahmen von Workshops und Podiumsdiskussionen und natürlich die Möglichkeit, Ihr internationales Netzwerk zu erweitern und auch Ihre Ideen vorzustellen.
Im Rahmen des Kongresses findet am Abend des 26. Oktober mit der Gala-Veranstaltung und Preisübergabe der IOC IPC IAKS Architekturpreise 2021 ein weiteres Highlight im Jahreskalender der IAKS statt. Veranstaltungstickets erhalten Sie ebenfalls über unseren Ticket-Shop.
Der Kongress findet in englischer Sprache statt. Selbstverständlich bieten wir Ihnen das Angebot einer Simultanübersetzung.
Hotelempfehlung und Öffentlicher Nahverkehr
Kongresshotel und Buchungsservice
Für Sie als Kongressteilnehmer haben wir ein Abrufkontingent im Hotel „Motel One Köln Neumarkt“ vereinbart. Es liegt im Herzen der Domstadt und ist bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Für Zimmerreservierungen (Einzelzimmer 89 Euro, Frühstück 11,50 Euro) nutzen Sie bitte das hier downloadbare Formular.
Alternativ können Sie den Hotelbuchungsservice der Fachmesse FSB nutzen.
Ihre FSB Eintrittskarte als Fahrausweis (VRS)
Zu Ihrer FSB Eintrittskarte erhalten Sie einen Fahrausweis, der digital in der FSB Messe App zur Verfügung steht, sobald Sie sich registriert haben.
Der Fahrausweis berechtigt im angegebenen Messezeitraum nur zur An- und Abfahrt zum Besuch der Koelnmesse (2. Klasse) im erweiterten Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS).
Reisehinweise und Sicherheitskonzept (Stand 15.09.2021)
1. Allgemeine Reisehinweise
Bevor Sie Ihre Reise nach Köln planen, berücksichtigen Sie bitte die aktuelle pandemiebedingte Situation. Im Zusammenhang mit der (sehr dynamischen) Entwicklung rund um Covid-19 müssen Sie bei der Einreise nach Deutschland oder Rückreise in Ihr Heimatland mit Reisebeschränkungen rechnen.
Bitte berücksichtigen Sie nicht nur die Regelungen Ihres Heimatlandes, sondern lesen Sie aufmerksam die folgenden Informationen und befolgen Sie alle notwendigen Schritte zur Registrierung.
2. Einreise nach Deutschland
Aktuelle Informationen für Einreisen von außerhalb Deutschlands finden Sie auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amtes.
Zur Zeit (15.09.2021) ist eine Einreise möglich aus:
- EU-Mitgliedstaaten
- Schengen-assoziierten Staaten: Island, Norwegen, der Schweiz und Liechtenstein
- Weiteren Staaten, aus denen aufgrund der epidemiologischen Lagebewertung durch die EU Einreise ermöglicht wird
Eine Einreise aus anderen Staaten ist nur für vollständig geimpfte Personen möglich.
2.1 Genesen – geimpft – getested
Was bedeutet „genesen“?
Seit mehr als 28 Tage und bis zu 6 Monaten vom Virus genesen. Schriftlicher Nachweis: es gilt das gleiche Dokument wie bei der Einreise nach Deutschland.
Was bedeutet „vollständig geimpft“?
Die Impfung muss mit einem Impfstoff erfolgt sein, der auf der Webseite des Paul-Ehrlich-Instituts aufgeführt ist, und seit der letzten Einzelimpfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein.
Was bedeutet „getestet“?
Antigen oder PCR Test (aber KEIN eigenständig durchgeführter Test), nicht älter als 48 Stunden, ausgestellt durch ein offizielles Testzentrum.
2.2 Testzentren in Köln
Im Raum Köln gibt es viele Testzentren, zum Beispiel:
- Flughafen Köln/Bonn: https://www.centogene.com/de/covid-19/test-centers/corona-testcenter-koeln-bonn-flughafen.html
- Stadtzentrum (gegenüber des Kongresshotels): https://covid-testzentrum.de/koeln
- In der Nähe des Messegeländes: https://covid-testzentrum.de/koeln-deutz
Bitte kalkulieren Sie für den Ergebnisbefund 15 Minuten bei einem Antigen-Test beziehungsweise 24 bis 36 Stunden bei einem PCR Test.
Geschätzte Kosten: 25 bis 35 Euro (Antigen-Test), 75 bis 170 Euro (PCR Test)
3. Im Vorfeld des Besuchs von FSB und IAKS Kongress: Bitte registrieren und FSB Gutscheincode einlösen
Jeder Besucher des IAKS Kongresses und der Award Gala muss sich vorab bei der FSB registrieren, um Zutritt auf das Messegelände zu erhalten.
3.1. Koelnmesse Account anlegen auf my.koelnmesse.io (gültig für FSB und alle weiteren von der Koelnmesse durchgeführten Messen)
3.2 Anmeldung zur FSB. Bitte beachten Sie, dass IAKS jedem, der ein IAKS Kongressticket erwirbt, einen kostenfreien Gutscheincode zur FSB zur Verfügung stellt.
3.3 FSB Messe App herunterladen
3.4 Zutritt mit „3G“: getestet – geimpft – genesen (siehe 2.1). Bitte bringen Sie den erforderlichen Nachweis mit (Digitales COVID-Zertifikat der EU).
3.5 Am Eingang zum Messegelände sind Personalausweis / Reisepass vorzuzeigen.
4. Auf dem FSB Messegelände
4.1 eGuard – die App für Ihren sicheren Messebesuch
Anonym und sicher Menschenansammlungen zu vermeiden, das ermöglicht Ihnen die neue eGuard-App der Koelnmesse. Bitte laden Sie die anonyme Smartphone-App jetzt herunter (Download App).
4.2 Abstandsregeln und medizinischer Mund-Nasen-Schutz
In Deutschland beträgt die allgemeine Abstandsregel 1,5 Meter.
Bei der FSB und dem IAKS Kongress ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend, mit Ausnahme der Sitzplätze z.B. an Messeständen oder in der Gastronomie. Teilnehmern, die keine eigenen Masken haben, stellen wir einen Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung.
5. Corona FAQ der FSB Messe
Die Koelnmesse bietet ergänzend ihre Corona-FAQs mit detaillierten Informationen an:
Rückblick 26. IAKS Kongress in 2019
